Übersicht

Yavelis


Geschichte

Junge Jahre

Yavelis wurde unter einem anderen Namen im Jahr 1333 E.Z. als Tochter einer Bauernfamilie in den südwestlichen Sichelbergen geboren. Dort wuchs sie gemeinsam mit ihrem Bruder Arveran in unsicheren Zeiten auf. Als dieser im Jahr 1356 E.Z. den verwundeten Yolgion mit sich nach Hause brachte, behandelte sie dessen Verletzungen. Im Laufe der Zeit verliebte sie sich in ihn, obwohl er ein Avasen und sie eine Menschenfrau war.

Verwandlung

Groß war Yavelis’ Sorge, als er gemeinsam mit ihrem Bruder aufbrach, um im Krieg der Sieben Herrscher zu kämpfen. Umso größer ihre Freude, da beide den Krieg überlebten. Im Jahr 1361 E.Z. gestand Yolgion ihr seine Gefühle, doch erkannten die beiden, dass sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Arten nie ein Paar werden konnten. Durch das Zutun der Götter wurde Yavelis dann jedoch in eine Avasen verwandelt. Daraufhin heirateten die beiden und Yavelis ging mit Yolgion nach Nevamil. Zwei Jahre später wurde dort ihr gemeinsamer Sohn Merigion geboren.

Königin von Luvataria

Durch ihre Verwandlung wurde Yavelis auch die Lebensspanne der Avaséni zuteil. So herrschte sie an der Seite ihres Gatten viele Jahrhunderte lang über Luvataria. Die Außenwelt besuchte sie nach dem Tod ihres Bruders und dessen Kinder nicht mehr. Dennoch nahm sie mehr als die anderen Avaséni Anteil an dem, was jenseits der Grenzen ihres Reiches geschah. Im Jahr 2369 E.Z. war sie hoch erfreut, als sie mit Lurano und dessen Gefährten Menschen in Nevamil begrüßen durfte. Groß war ihre Sorge, als ihr Sohn gemeinsam mit Firoki auszog, um Olomru aufzuhalten, ebenso groß, als ihr Gatte in den Krieg gegen Voréos eintrat.


Persönlichkeit

Yavelis war eine offenherzige, mitleidvolle Frau, die sich stets der Sorgen anderer annahm. Als Königin von Luvataria hatte sie den Ruf, die Einzige zu sein, die ihren Gatten umstimmen konnte.


Erscheinung

Yavelis war für eine Avaséni aufgrund ihrer Herkunft sehr klein und schlank. Anders als bei den anderen waren ihre Augen grün.


Erwähnung

  • DLDH: 513-514, 521, 523-524
Inhalt