Übersicht

Suppenheiliger


Geschichte

Der Suppenheilige wurde im Jahr 1759 E.Z. als Sohn einfacher Bauern in einem kleinen Dorf in Heregra geboren. Im Alter von zwanzig Jahren verließ er den heimatlichen Hof, um auf Wanderschaft zu gehen. In Tirefa geriet er mit einem Seeherrn aneinander, der ihn in ein Verlies werfen ließ. Nachdem er nur die Kraft einer Suppe aus diesem entkommen war, ließ er sich in der Nähe der Stadt nieder, wo er sich fortan um die Bedürftigen kümmerte. Den Rest seines Lebens verbrachte er an jenem Ort, wo er dann im Jahr 1859 E.Z. an Altersschwäche starb.


Persönlichkeit

Der Suppenheilige war ein äußerst zuvorkommender und mitleidvoller Mann. Das wenige, was er besaß, gab er bereitwillig, um anderen zu helfen. Auch in ausweglosen Lagen verlor er nie die Hoffnung.


Erscheinung

Der Suppenheilige war ein mittelgroßer, unscheinbarer Mann mit braunem Haar und braunen Augen. Meist trug er schäbige Kleidung.


Erwähnung

  • DSDV: 321, 355
  • DLDH: 56, 66
Inhalt