-
Erdkunde
-
-
- Berge der Furcht
- Berge des Morgens
- Bockhöhen
- Erzgebirge
- Höllengebirge
- Mondgebirge
- Sandzinnen
- Schattenberge
- Sichelberge
- Silberberge
- Singende Hügel
- Stille Hügel
- Sturmhöhen
- Varuvils Wall
- Weidenhügel
- Wolfshöhen
- Show all articles ( 1 ) Collapse Articles
-
-
- Althaim
- Außenlande
- Breadanon
- Cir Maran
- Deserior
- Grudania
- Hasenfeld
- Heregra
- Irrlichtküste
- Kuldar
- Litenóa
- Luvataria
- Mosumar
- Nyrradoc
- Sungarior
- Weglose Wildnis
- Wilde Lande
- Zuurochor
- Show all articles ( 3 ) Collapse Articles
-
-
- Aëg Lûr
- Amrian
- Argurlond
- Auvagan
- Bornhel
- Chrysch
- Curibor
- Dewodios
- Eldalon
- Erina
- Fisandanon
- Gallma
- Govania
- Illhaim
- Illwarth
- Koragall
- Linia
- Lunagron
- Marana
- Meroi
- Miena
- Miren Nerat
- Notinar
- Nyktaven
- Nyolasa
- Olemiere
- Orenoch
- Ronarsal
- Ruchmerg
- Sahilinon
- Solmanad
- Talaa an-seewa
- Thurmath
- Tin Carat
- Tirefa
- Trinatia
- Trisantall
- Tur Dyrania
- Tur Limor
- Umar Enor
- Unvagron
- Vanragond
- Vedelia
- Veretur
- Vordumar
- Wasmern
- Werenvach
- Wirima
- Wulmena
- Xerdon
- Yrnuloq
- Show all articles ( 36 ) Collapse Articles
-
-
Ereignisse
-
-
- 2289 E.Z.
- 2290 E.Z.
- 2291 E.Z.
- 2292 E.Z.
- 2293 E.Z.
- 2294 E.Z.
- 2295 E.Z.
- 2297 E.Z.
- 2298 E.Z.
- 2299 E.Z.
- 2300 E.Z.
- 2301 E.Z.
- 2303 E.Z.
- 2304 E.Z.
- 2305 E.Z.
- 2307 E.Z.
- 2308 E.Z.
- 2309 E.Z.
- 2310 E.Z.
- 2311 E.Z.
- 2312 E.Z.
- 2313 E.Z.
- 2314 E.Z.
- 2315 E.Z.
- 2316 E.Z.
- 2317 E.Z.
- 2318 E.Z.
- 2319 E.Z.
- 2320 E.Z.
- 2321 E.Z.
- 2322 E.Z.
- 2324 E.Z.
- 2325 E.Z.
- 2326 E.Z.
- 2327 E.Z.
- 2328 E.Z.
- 2329 E.Z.
- 2330 E.Z.
- 2331 E.Z.
- 2332 E.Z.
- 2333 E.Z.
- 2334 E.Z.
- 2335 E.Z.
- 2336 E.Z.
- 2337 E.Z.
- 2338 E.Z.
- 2339 E.Z.
- 2340 E.Z.
- 2341 E.Z.
- 2342 E.Z.
- 2343 E.Z.
- 2344 E.Z.
- 2345 E.Z.
- 2346 E.Z.
- 2347 E.Z.
- 2348 E.Z.
- 2349 E.Z.
- 2350 E.Z.
- 2351 E.Z.
- 2352 E.Z.
- 2353 E.Z.
- 2354 E.Z.
- 2355 E.Z.
- 2356 E.Z.
- 2357 E.Z.
- 2358 E.Z.
- 2359 E.Z.
- 2360 E.Z.
- 2361 E.Z.
- 2362 E.Z.
- 2363 E.Z.
- 2364 E.Z.
- 2365 E.Z.
- 2366 E.Z.
- Show all articles ( 59 ) Collapse Articles
-
-
Fähigkeiten
-
Gegenstände
-
Lebewesen
-
Personen
-
-
- Alacrion
- Almariel
- Alurion
- Alvando
- Aracamo
- Arcaya
- Arinos
- Caisalmor
- Caracayos
- Elamis
- Fealme
- Fulméa
- Fulvira
- Horonchor
- Inya
- Korella
- Kulgaro
- Kulmo
- Laminas
- Laralmar
- Luméa
- Lurano
- Malvios
- Marmaos
- Melyqisch
- Menor
- Mesaméa
- Mureiya
- Myrene
- Nelamis
- Noruthol
- Nuriona
- Omrunas
- Orleas
- Remulea
- Saphyros
- Unairael
- Uromot
- Vallaréa
- Valya
- Veralme
- Weißer Schatten
- Show all articles ( 27 ) Collapse Articles
-
- Ahawid
- Cirecos
- Dolcios
- Eglon
- Elunios
- Eyane
- Felian
- Gerios
- Goldhand
- Gundir
- Htenu Hrahuku
- Hyamir
- Hylomir
- Ildane
- Jarakkím
- Lystayos
- Manolios
- Megisos
- Mysane
- Naron
- Nicayos
- Norias
- Orvur
- Palera
- Phiara
- Radanor
- Randor
- Ronagir
- Setyon
- Sinaros
- Tanros
- Thurike
- Ticalian
- Ulator
- Unvasir
- Varufan
- Willarth
- Show all articles ( 22 ) Collapse Articles
-
- Ainisare
- Aranil
- Aremin
- Arnon
- Balurant
- Belnath
- Blutrote Schlange
- Bytione
- Ciros
- Daiwanir
- Danalth
- Delogh
- Delori
- Deonipha
- Dirada
- Egobrant
- Eldon
- Elvero
- Emenori
- Enivia
- Eranulf
- Evalos
- Fanulia
- Faunuil
- Felera
- Fremwin
- Gall
- Ghiroan
- Gili
- Giramis
- Glawin
- Grinulf
- Harike
- Helothan
- Helvetor
- Hetha
- Hollthar
- Horan
- Ighnir
- Illrant
- Ithori
- Juwin
- Juwoli
- Kadreno
- Kissa
- Krinoin
- Ladrich
- Lanmegh
- Leredur
- Lirald
- Liran
- Lowild
- Lunolph
- Maddím
- Marantor
- Meghwin
- Melmacar
- Melmagon
- Mereno
- Meromis
- Mirgrim
- Moregha
- Nedori
- Nirene
- Norulf
- Oremir
- Origa
- Osélia
- Painon
- Pairot
- Paisorn
- Poredios
- Recalion II
- Redarch
- Regnadon
- Rehuon
- Reméa
- Renipha
- Renira II
- Reomis
- Reruan (Regnadons Sohn)
- Reruan III
- Reveran
- Rexian
- Rhunir
- Saleri
- Sendan
- Senrot
- Solmut
- Suratin
- Temaos
- Teonalth
- Tharene
- Tharwin
- Thenrich
- Thirnon
- Trinaon
- Turanoth
- Vaneri
- Varuvil
- Virisare
- Wenalth
- Werlind
- Winike
- Xeraon
- Xeraya
- Xeraya III
- Xerélia III
- Xeromot
- Xeromot II
- Xerónos
- Zerot
- Zerwoth
- Show all articles ( 98 ) Collapse Articles
-
-
Verbände
-
Verschiedenes
Denan-Nyo
Geschichte
Junge Jahre
Denan-Nyo wurde im Jahr 2305 E.Z. in Nyolasa als Sohn des Oberhauptes des Hauses Nyo geboren. Dort wurde ihm unter den strengen Augen seiner Eltern eine umfassende Erziehung und Ausbildung zuteil. Bereits als Denan noch ein Kind war, brach der Zweite Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn aus, doch erfuhr er von diesem zunächst nur aus Gerüchten. Mehrmals zogen seine Eltern in die Schlacht, doch kehrten sie stets unbeschadet zurück. Da der Krieg sich nach Yagun-Zoshins Wahl zum König von Lau-Onn mehr und mehr gegen Erbarior wandte, war auch Denans Jugend einigermaßen angenehm, zumal seine Mutter ihn, so gut sie konnte, von den Kämpfen fernhielt.
Fall Nyolasas
Erst als der Krieg sich im Jahr 2329 E.Z. nach Rysuromi verlagerte, musste auch Denan-Nyo zu den Waffen greifen. Er nahm an vielen Schlachten teil und kämpfte auch in jener, im Zuge derer Reruan Nyolasa eroberte. Da seine Eltern in dieser Schlacht starben, war es nun an Denan für die Angehörigen seines Hauses zu sorgen. In einem heldenhaften Kampf sorgte er dafür, dass dieses sich nach Oren-Tanatu zurückziehen konnte, wo auch der König Sukia-Yarage verweilte. Dort leistete Denan in den folgenden Jahren erbittert Widerstand gegen die Erbaren und führte manch erfolgreichen Ausfall an. Durch die Haltung des Königs war es ihm jedoch nicht möglich, tatsächlich etwas auszurichten. Immer wieder versuchte er, diesen davon zu überzeugen, die Hilfe der Turndura zu erbitten, doch blieb Sukia stur.
Wahl zum König
Als Sukia-Yarage im Jahr 2333 E.Z. tot in seinem Gemach aufgefunden wurde, stellte Denan sich zur Wahl als König auf. Da er zu dieser Zeit für seine Taten bereits sehr angesehen war und es keine ernstzunehmenden Gegner gab, gewann er diese Wahl ohne Schwierigkeiten. Sogleich suchte er ein Bündnis mit den Turndura. Da es ihm nicht an Verhandlungsgeschick mangelte, gelang es ihm in Windeseile, dieses zustande zu bringen. Mit den Turndura im Rücken durchbrach er die Belagerung von Oren-Tanatu und trug den Krieg zurück zu den Erbaren. Er befreite Nyolasa. Dort gelang es seiner Base Koro-Nyo, Reruan zu töten und damit die feindlichen Streitkräfte ihres Anführers zu berauben. Dies stärkte zugleich den Kampfeswillen der Aurokanisa. So setzte Denan nun alles daran, die verlorenen Gebiete Lau-Onns zurückzuerlangen. In den nächsten Jahren war er ununterbrochen unterwegs. Er befreite nicht nur die Hauptstadt Ata-Disha, sondern eroberte den gesamten Norden des Königreiches für sein Volk zurück. Zudem sorgte er dafür, dass der Krieg vermehrt wieder in Erbarior ausgetragen wurde.
Der Falsche Friede
Im Jahr 2342 E.Z. weilte Denan in einem Heereslager im Westen des erbarischen Fürstentums Wulmanur, als ihn Boten von Recalion erreichten. Nachdem dieser seinen Vater Regnadon gestürzt hatte und zum König von Erbarior gekrönt worden war, strebte er nun nach Frieden mit Lau-Onn. Da Denan des Krieges lange überdrüssig war, trat er sogleich in Verhandlungen mit Recalion. Frieden wurde geschlossen und die verfeindeten Heere kehrten nach Hause zurück. Erst da nahm Denan seinen Sitz in Ata-Disha ein. Von dort aus versuchte er in den folgenden Jahren zugleich sein Reich wieder aufzubauen und einen weiteren Krieg mit Erbarior zu verhindern. Er verbannte die Kriegstreiber so gut er konnte von seinem Hof, doch musste er nichtsdestoweniger handeln, als es im Jahr 2350 E.Z. zu schweren Zwischenfällen an der Grenze zu Wulmanur kam. So begann der Dritte Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn. Erneut verbrachte Denan mehr Zeit in Heereslagern als in der Hauptstadt. In vielen Schlachten kämpfte er gegen die Heere der Erbaren, während er unablässig nach einer Möglichkeit suchte, den Krieg zu beenden. Dies geschah erst, als Raruonor, der Großkönig von Vanrania, im Jahr 2356 E.Z. in den Krieg eingriff und die Kriegstreiber auf beiden Seiten zum Schweigen brachte.
Herrschaft
So schloss Denan-Nyo erneut Frieden mit Erbarior. In den folgenden Jahren setzte er alles daran, sein Reich einmal mehr wiederaufzubauen, während er zu Recalion gute Beziehungen unterhielt. Beide Könige strebten danach, die alten Feindschaften zu begraben. Umso trauriger war Denan, als er im Jahr 2363 E.Z. davon erfuhr, dass Recalion bei einem Angriff der Mursogi gefallen sei. Auch das Verschwinden von dessen Nachfolger Rexian bereitete ihm Sorgen, mehr noch als die Erbaren in dessen Abwesenheit damit begannen, die Grenze zu Lau-Onn zu befestigen. Aus diesem Grund entsandte er im Winter des Jahres 2364 E.Z. zwei Turndura nach Xerdon, um dort nach dem Rechten zu sehen. Da diese mit einer Nachricht Luranos zurückkehrten, sich nicht einzumischen, hielt sich Denan zurück, blieb aber weiterhin wachsam, bis Rexian nach seiner Rückkehr alle Missverständnisse aus der Welt schaffte und ihm weiterhin Frieden versicherte. Als Denan im Jahr 2366 E.Z. von Raruonor zu einem Friedensfest nach Dewodios eingeladen wurde, konnte er dieser zu seinem Leidwesen aufgrund einer Krankheit nicht nachkommen. So erfuhr er erst viel später von dem Unglück, dass sich in Vanrania zugetragen hatte.
Persönlichkeit
Denan-Nyo war ein besonnener König. Wann immer er die Notwendigkeit sah, zögerte er jedoch nicht zu handeln. Er urteilte stets gerecht, wenngleich er oft den Anschein allzu großer Strenge erweckte.
Erscheinung
Denan-Nyo war ein mittelgroßer, schlanker Mann mit feinen Gesichtszügen. Sein ergrautes Haar hatte er meist hinter dem Kopf zusammengebunden, zudem trug er einen Bart an der Oberlippe und am Kinn. Seine Augen waren von einem dunklen Braun.
Besondere Fähigkeiten
Denan-Nyo war sehr gebildet und sprach neben seiner Muttersprache Draca auch die Sprache der Händler und die der Gelehrten. Er war ein guter Kämpfer und beherrschte als einer von wenigen außerhalb der Turndura das Reiten auf einem Fyrowuhu.
Erwähnung
- DEDV: 24, 52, 57
- DLDD: 190, 416, 417