Aranil

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Aranil


Geschichte

Aranil wurde im Jahr 989 E.Z. als Sohn des jüngeren Bruders einer Stammesfürstin in Theladien geboren. Er wuchs im Sitz seiner Tante gemeinsam mit seinem um ein Jahr jüngeren Vetter Evalos auf. Schon in seiner Kindheit beneidete er diesen um seine Stellung und seine Beliebtheit beim Volk. Dennoch wich er Evalos kaum von der Seite und spielte ihm Freundschaft vor. In seiner Jugend kam Aranil dann mit dem Blutschattenkult in Berührung und dem Dämon Misael in Berührung. Er lernte, wie man Freipfeile herstellen konnte, und nutzte dieses Wissen zu seinen Gunsten. Wiewohl er mit dem Gedanken spielte, seinen Vetter aus dem Weg zu räumen, erkannte er doch, dass ihm dies nur durch eine List zu dem verhelfen würde, was er tatsächlich wollte. So half er dem jungen Ciros durch Freipfeile Evalos‘ Gunst zu erhalten. Bei der Jagd nach einem verfluchten Keiler schob er Ciros einen der Freipfeile unter, mit dem dieser aus Versehen Evalos tötete. Da Evalos keine Geschwister oder Kinder hatte, nahm Aranil daraufhin dessen Stellung als Stammesfürst ein. Er warf Ciros ins Verlies und erfreute sich an den Vorteilen seiner neuen Stellung. Als Ciros entkam, tat Aranil dies als unwichtig ab. Drei Jahre lang herrschte er als Stammesfürst und gab sich allerlei Vergnügungen hin, bis Ciros ihn im Jahr 1020 E.Z. in einem Wirtshaus aufspürte und zur Wolfsklamm brachte, um ihn dort als Opfer für Misael darzubringen.


Persönlichkeit

Aranil war ein feiger und hinterhältiger Mann. Er beneidete die, die mehr hatten als er, und verachtete die, die weniger hatten. Er war bereit, fast alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen.


Erscheinung

Aranil war ein großer, schlanker Mann mit langem braunem Haar und bräunlich grünen Augen.


Erwähnung

  • SAS2: 85-88, 91, 93-94
Inhalt