-
Erdkunde
-
-
- Berge der Furcht
- Berge des Morgens
- Bockhöhen
- Erzgebirge
- Höllengebirge
- Mondgebirge
- Sandzinnen
- Schattenberge
- Sichelberge
- Silberberge
- Singende Hügel
- Stille Hügel
- Sturmhöhen
- Varuvils Wall
- Weidenhügel
- Wolfshöhen
- Show all articles ( 1 ) Collapse Articles
-
-
- Althaim
- Außenlande
- Breadanon
- Cir Maran
- Deserior
- Grudania
- Hasenfeld
- Heregra
- Irrlichtküste
- Kuldar
- Litenóa
- Luvataria
- Mosumar
- Nyrradoc
- Sungarior
- Weglose Wildnis
- Wilde Lande
- Zuurochor
- Show all articles ( 3 ) Collapse Articles
-
-
- Aëg Lûr
- Amrian
- Argurlond
- Auvagan
- Bornhel
- Chrysch
- Curibor
- Dewodios
- Eldalon
- Erina
- Fisandanon
- Gallma
- Govania
- Illhaim
- Illwarth
- Koragall
- Linia
- Lunagron
- Marana
- Meroi
- Miena
- Miren Nerat
- Notinar
- Nyktaven
- Nyolasa
- Olemiere
- Orenoch
- Ronarsal
- Ruchmerg
- Sahilinon
- Solmanad
- Talaa an-seewa
- Thurmath
- Tin Carat
- Tirefa
- Trinatia
- Trisantall
- Tur Dyrania
- Tur Limor
- Umar Enor
- Unvagron
- Vanragond
- Vedelia
- Veretur
- Vordumar
- Wasmern
- Werenvach
- Wirima
- Wulmena
- Xerdon
- Yrnuloq
- Show all articles ( 36 ) Collapse Articles
-
-
Ereignisse
-
-
- 2289 E.Z.
- 2290 E.Z.
- 2291 E.Z.
- 2292 E.Z.
- 2293 E.Z.
- 2294 E.Z.
- 2295 E.Z.
- 2297 E.Z.
- 2298 E.Z.
- 2299 E.Z.
- 2300 E.Z.
- 2301 E.Z.
- 2303 E.Z.
- 2304 E.Z.
- 2305 E.Z.
- 2307 E.Z.
- 2308 E.Z.
- 2309 E.Z.
- 2310 E.Z.
- 2311 E.Z.
- 2312 E.Z.
- 2313 E.Z.
- 2314 E.Z.
- 2315 E.Z.
- 2316 E.Z.
- 2317 E.Z.
- 2318 E.Z.
- 2319 E.Z.
- 2320 E.Z.
- 2321 E.Z.
- 2322 E.Z.
- 2324 E.Z.
- 2325 E.Z.
- 2326 E.Z.
- 2327 E.Z.
- 2328 E.Z.
- 2329 E.Z.
- 2330 E.Z.
- 2331 E.Z.
- 2332 E.Z.
- 2333 E.Z.
- 2334 E.Z.
- 2335 E.Z.
- 2336 E.Z.
- 2337 E.Z.
- 2338 E.Z.
- 2339 E.Z.
- 2340 E.Z.
- 2341 E.Z.
- 2342 E.Z.
- 2343 E.Z.
- 2344 E.Z.
- 2345 E.Z.
- 2346 E.Z.
- 2347 E.Z.
- 2348 E.Z.
- 2349 E.Z.
- 2350 E.Z.
- 2351 E.Z.
- 2352 E.Z.
- 2353 E.Z.
- 2354 E.Z.
- 2355 E.Z.
- 2356 E.Z.
- 2357 E.Z.
- 2358 E.Z.
- 2359 E.Z.
- 2360 E.Z.
- 2361 E.Z.
- 2362 E.Z.
- 2363 E.Z.
- 2364 E.Z.
- 2365 E.Z.
- 2366 E.Z.
- Show all articles ( 59 ) Collapse Articles
-
-
Fähigkeiten
-
Gegenstände
-
Lebewesen
-
Personen
-
-
- Alacrion
- Almariel
- Alurion
- Alvando
- Aracamo
- Arcaya
- Arinos
- Caisalmor
- Caracayos
- Elamis
- Fealme
- Fulméa
- Fulvira
- Horonchor
- Inya
- Korella
- Kulgaro
- Kulmo
- Laminas
- Laralmar
- Luméa
- Lurano
- Malvios
- Marmaos
- Melyqisch
- Menor
- Mesaméa
- Mureiya
- Myrene
- Nelamis
- Noruthol
- Nuriona
- Omrunas
- Orleas
- Remulea
- Saphyros
- Unairael
- Uromot
- Vallaréa
- Valya
- Veralme
- Weißer Schatten
- Show all articles ( 27 ) Collapse Articles
-
- Ahawid
- Cirecos
- Dolcios
- Eglon
- Elunios
- Eyane
- Felian
- Gerios
- Goldhand
- Gundir
- Htenu Hrahuku
- Hyamir
- Hylomir
- Ildane
- Jarakkím
- Lystayos
- Manolios
- Megisos
- Mysane
- Naron
- Nicayos
- Norias
- Orvur
- Palera
- Phiara
- Radanor
- Randor
- Ronagir
- Setyon
- Sinaros
- Tanros
- Thurike
- Ticalian
- Ulator
- Unvasir
- Varufan
- Willarth
- Show all articles ( 22 ) Collapse Articles
-
- Ainisare
- Aranil
- Aremin
- Arnon
- Balurant
- Belnath
- Blutrote Schlange
- Bytione
- Ciros
- Daiwanir
- Danalth
- Delogh
- Delori
- Deonipha
- Dirada
- Egobrant
- Eldon
- Elvero
- Emenori
- Enivia
- Eranulf
- Evalos
- Fanulia
- Faunuil
- Felera
- Fremwin
- Gall
- Ghiroan
- Gili
- Giramis
- Glawin
- Grinulf
- Harike
- Helothan
- Helvetor
- Hetha
- Hollthar
- Horan
- Ighnir
- Illrant
- Ithori
- Juwin
- Juwoli
- Kadreno
- Kissa
- Krinoin
- Ladrich
- Lanmegh
- Leredur
- Lirald
- Liran
- Lowild
- Lunolph
- Maddím
- Marantor
- Meghwin
- Melmacar
- Melmagon
- Mereno
- Meromis
- Mirgrim
- Moregha
- Nedori
- Nirene
- Norulf
- Oremir
- Origa
- Osélia
- Painon
- Pairot
- Paisorn
- Poredios
- Recalion II
- Redarch
- Regnadon
- Rehuon
- Reméa
- Renipha
- Renira II
- Reomis
- Reruan (Regnadons Sohn)
- Reruan III
- Reveran
- Rexian
- Rhunir
- Saleri
- Sendan
- Senrot
- Solmut
- Suratin
- Temaos
- Teonalth
- Tharene
- Tharwin
- Thenrich
- Thirnon
- Trinaon
- Turanoth
- Vaneri
- Varuvil
- Virisare
- Wenalth
- Werlind
- Winike
- Xeraon
- Xeraya
- Xeraya III
- Xerélia III
- Xeromot
- Xeromot II
- Xerónos
- Zerot
- Zerwoth
- Show all articles ( 98 ) Collapse Articles
-
-
Verbände
-
Verschiedenes
Silbernes Zeitalter
Allgemein
Das Silberne Zeitalter war nach dem Kupfernen Zeitalter und dem Steinernen Zeitalter das dritte Zeitalter nach der Entrückung Tedéras. Aufgrund der Rolle der Almári bei den meisten Großereignissen wurde es auch oft das Zeitalter der Almári genannt. Es begann mit der Landung der Almári an der Westküste Losias und endete nach tausendsechshundertfünfundzwanzig Jahren mit dem Sturz Voréos.
Zeitleiste
1 S.Z. – Die Almári landen an der Westküste Losias im Land Loramar.
2 S.Z. – Mit Darelva wird die erste Stadt der Almári gegründet.
26 S.Z. – Die Almári beginnen mit dem Bau von Vainámon im Tal des Erolirin.
103 S.Z. – Vainámon wird fertiggestellt und mit einem großen Fest eröffnet. Es kommt zum Zerwürfnis zwischen Ilmo und Voréos. Der Herr der Finsternis überlässt den Almári die Westküste Losias.
104 S.Z. – Leirael gründet den Rat der Sieben, um den Anforderungen des größer werdenden Reiches der Almári gerecht zu werden.
106 S.Z. – Ilmo reist zum ersten Mal nach Kire und freundet sich mit dessen Seefahrervolk an.
151 S.Z. – Ilmo gründet die Stadt Mil Eronis nach Vorbild der Methallen von Kire.
327 S.Z. – Kulmo zieht nach Osten und lässt sich im Tal der Emra nieder. Am Ufer des Flusses gründet er die Stadt Caladon.
366 S.Z. – Voréos‘ Truppen fallen unter der Führung Durmos ins Tal der Emra ein. Kulmo tritt diesen entgegen und wird zurückgedrängt. Mit der Hilfe seiner Geschwister wendet sich das Blatt. Kulmo, Ilmo und Alvando reiten nach Murgunmor, um mit Voréos zu verhandeln. Es kommt zum Streit. Ilmo erklärt Voréos den Krieg.
367 S.Z. – Der Rat der Sieben tritt zusammen, um über die neue Feindschaft mit Voréos zu sprechen.
368 S.Z. – Valya führt eine Spähtruppe nach Osten und trifft auf Urafyrodura, die ihn zu ihrem Vater führt.
370 S.Z. – Fenisafyronuri kommt auf Einladung Valyas nach Vainámon. Leirael und Fenisafyronuri schließen ein Bündnis.
371 S.Z. – Alvando überschreitet die Emra. Im Tal von Camacala gründet er die Stadt Trinatia.
378 S.Z. – Alvando reist ins Reich der Ranchar.
385 S.Z. – Alvando schließt ein Bündnis mit Xularache, der Königin der Ranchar.
400 S.Z. – Das Königreich Orvolor wird gegründet, als dessen Bewohner Alvando König nennen.
556 S.Z. – Karunorayara versucht mit Durmos Hilfe seinen Bruder Fenisafyronuri als König der Drachen zu stürzen. Mit Hilfe der Almári bleibt Fenisafyronuri siegreich. Zugleich fällt Durmo in Loramar ein, wird jedoch ebenfalls besiegt.
557 S.Z. – Kulmo zieht mit einer kleinen Streitmacht nach Murgunmor und Voréos herauszufordern. Seine Truppen sterben, während er selbst in Gefangenschaft gerät.
590 S.Z. – Kulmo wird von seinen Geschwistern für tot erklärt.
664 S.Z. – Kulmo bricht unter der jahrzehntelangen Folter und den Versprechen des Herrn der Finsternis. Er schwört Voréos die Treue. Zur Zeit des Erntedankfestes führt er heimlich ein Heer nach Vainámon. Nach einem Streit mit Ilmo versucht er, seinen Bruder zu töten, verwundet aber stattdessen Alvando tödlich. Vainámon wird belagert, kann durch die Hilfe Larnélions jedoch befreit werden. Alacrion wird zum ersten König von Orvolor gekrönt.
665 S.Z. – Das Reich der Almári versinkt durch Kulmos Verrat in Unordnung. Die Schattenfürsten schließen sich Kulmo an.
668 S.Z. – Larnélion gründet den Völkerbund, indem er sich mit Vertretern der Almári, Drachen und Ranchar trifft. Gemeinsam beschließen diese, Voréos‘ Treiben ein Ende zu bereiten und versammeln ihre Truppen.
669 S.Z. – Das Heer des Völkerbundes zieht nach Murgunmor und beginnt mit der Belagerung der Festung.
672 S.Z. – Varacnia wird nach dem Tod ihrer Mutter vor Murgunmor zur Königin der Ranchar gekrönt.
674 S.Z. – Fenisafyronuri stirbt bei der Belagerung von Murgunmor. Die Festung wird schließlich erstürmt. Voréos flieht nach einem Zweikampf mit Larnélion in die Wildnis. Der lang ersehnte Frieden hält im Westen Einzug.
677 S.Z. – Valya beginnt mit dem Bau von Agar Dursol. Zugleich gründet sie die Stahlrose, um gegen die Culmorier vorzugehen.
717 S.Z. – Das Reich der Drachen zerfällt nach einem langen Bürgerkrieg. Nur wenige Drachen bleiben dort zurück.
777 S.Z. – Agomitur wird jenseits des Mondgebirges gegründet.
790 S.Z. – Die ersten menschlichen Siedler lassen sich in Umenach nieder.
899 S.Z. – Voréos erwählt sich den Umcalorion als neue Festung. Im finsteren Untergrund beginnt er eine Reihe abscheulicher Geschöpfe zu züchten.
1113 S.Z. – Voréos entfesselt seine Streitmacht.
1114 S.Z. – Vainámon wird von Karunorayara zerstört. Als Valya die Stadt erreicht, findet sie nur noch ein Trümmerfeld vor. Karunorayara und Leirael kämpfen gegeneinander und sterben.
1150 S.Z. – Nach vielen Schlachten gelingt es Valya schließlich, die Truppen Voréos aus dem Reich der Almári zurückzudrängen. Kulmo lässt sich in den Trümmern von Murgunmor nieder und errichtet dort die Festung Curachdar.
1252 S.Z. – Darelva wird von Omarenas erobert. Nelamis fällt bei der Verteidigung der Stadt durch die Hand ihres Sohnes. Inya wird als Gefangene nach Curachdar gebracht. Kulmo lässt sie in einer letzten Regung von Güte gehen.
1392 S.Z. – Der Namenlose Meuchler tötet Inya. Durch einen Fluch Ilmos verliert er seinen Namen.
1499 S.Z. – Ilmo ruft zum Sturm auf den Umcalorion auf. Nur die Kireter folgen ihm in die Schlacht. In Sichtweite des Berges wird das Heer aufgerieben. Ilmo stirbt. Voréos beginnt damit, seine Truppen für den letzten Schlag gegen seine Feinde zu versammeln.
1531 S.Z. – Die Schattenfürsten erobern Umenach.
1556 S.Z. – Dariona und Arguriel entreißen Tin Maran der Herrschaft der Schattenfürsten.
1570 S.Z. – Voréos entfesselt seine Heere. Durmo belagert Larnélion und tötet ihn im Zweikampf. Kulmo greift Agar Dursol an. Valya fällt im Kampf mit ihm. Die Reste der Almári fliehen voller Furcht nach Orvolor. Die Morgenlose Dunkelheit beginnt.
1611 S.Z. – Arcios bricht mit sechs Gefährten nach Nuvornor auf. Den Sieben gelingt es, die Festung zu erobern. Arcios tötet Durmo im Zweikampf.
1620 S.Z. – Alacrion und Varacnia erneuern das Bündnis zwischen Almári und Ranchar und beginnen ihre Truppen zu versammeln.
1625 S.Z. – Der Umcalorion wird von den verbündeten Heeren Alacrions und Varacnias belagert. Nach Kulmos Tod in der Schlacht, fleht Almarion die Götter um Hilfe an. Enéra steigt mit den anderen an der Spitze eines göttlichen Heeres in die Welt der Sterblichen hinab und vernichtet Voréos‘ Heerscharen. Sie selbst bezwingt ihren Bruder und bringt ihn in Ketten nach Tedéra zurück. Die Morgenlose Dunkelheit endet.
Vermächtnis
Das Silberne Zeitalter wurde im Eisernen Zeitalter oft als Blütezeit der Menschheit verklärt. Nur wenige Städte überstanden die letzten Jahre des Zeitalters und auch diese gingen bald zugrunde. Das Eiserne Zeitalter begann also mit dem Verfall des Alten. Lange Zeit noch trauerten die Sterblichen den lang vergangenen Jahren der Herrschaft der Almári hinterher, bis sie schließlich selbst prächtige Reiche errichteten.
Erwähnung
- DEDV: 263
- DLDD: 456, 519
- DSDV: 74, 87, 418, 422
← Kupfernes Zeitalter ← Silbernes Zeitalter → Eisernes Zeitalter →