Dalnad

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Dalnad


Geschichte

Gründung

Im Jahr 1335 E.Z. floh der damalige Fürst von Ertanien aus dem von den Sieben Herrschern eroberten Gallma und ließ sich auf einem Hügel im Nordosten des Fürstentums nieder. Dort entstand im Laufe der folgenden Jahrzehnte eine prächtige Festung, von der aus der Fürst unzählige Angriffe der Herrscher abwehrte. Auch nachdem die Sieben Herrscher bezwungen worden waren, blieb der Fürst in seiner Festung, die fortan den Namen Dalnad trug.

Jüngere Geschichte

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Dalnad immer prächtiger. Vor den Toren der Festung entstand rasch eine kleine Stadt, während die Felder im Umland von den Dienern des Fürsten bestellt wurden. Im Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn wurde Dalnad kurz von den Aurokanisa unter Yagun-Zoshin belagert. Da diese die Festung jedoch nicht stürmen konnten, zogen sie alsbald weiter.


Bevölkerung

Dalnad bot dem Fürsten von Ertanien und seiner Gefolgschaft Platz. Da die Festung jedoch nicht sonderlich groß war, lebten die meisten Menschen in der Stadt vor den Toren. Dorthin kamen auch immer wieder die Hirten, die ihre Herden in den Hochlanden weiden ließen, um mit dem Fürsten zu handeln.


Gesellschaft

Allgemein

Die Gesellschaft von Dalnad bestand aus der Fürstenfamilie und deren Untergebenen. Hofadelige gab es keine, wohl aber lebten einige Adelige im Umland der Festung. Der Umgang zwischen den Fürsten und ihren Bediensteten war meist freundschaftlich, da die Bewohner Ertaniens nicht besonders viel auf Standesunterschiede achteten.

Streitkräfte

Burgwache

Die Burgwache sorgte für die Sicherheit des Fürsten und seiner Gäste. Sie bewachte die Tore der Festung und hielt von den Mauern aus Ausschau nach Feinden.

Reiter des Fürsten

Die Reiter des Fürsten, die im ganzen Fürstentum unterwegs waren, um Streitigkeiten zu beseitigen, hatten ihren Sitz auf Dalnad.

Glaube und Brauchtum

Da die Fürsten von Ertanien meist sowohl den Sieben Wahren Götter wie auch den Wiesengöttern huldigten, gab es für beide Schreine auf Dalnad. Jener für die Sieben Wahren Götter befand sich im Burgfried, während die Wiesengötter vor den Mauern verehrt wurden.


Wirtschaft und Handel

Die Bewohner von Dalnad lebten von dem, was die Felder des Umlandes hergaben. In der Stadt vor den Toren der Festung gab es zahlreiche Handwerker und Händler. Zudem gab es in der Nähe von Dalnad einen großen Steinbruch.


Erwähnung

  • DEDV: 6, 14
  • DLDD: 6
Inhalt