Übersicht

Kriegshafen


Allgemein

Der Kriegshafen war der zweitgrößte der vier Häfen von Tur Limor. Er grenzte im Osten an den Königshafen, im Westen an den Händlerhafen und war den Schiffen der Königlichen Flotte von Anotur vorbehalten.


Geschichte

Der Kriegshafen war Teil des großen Hafens, der zugleich mit der Festung von Tur Limor angelegt wurde. Schon wies der Seeherr, der über die Stadt herrschte, den Schiffen der Händler und Kriegsschiffen verschiedene Bereiche des Hafens zu. So entstand die Teilung in einen Kriegs- und einen Händlerhafen, die bis in die Königszeit aufrechterhalten wurde. Nachdem Tur Limor zur Hauptstadt des Reiches geworden war, wurde der Kriegshafen ausgebaut. Wie die anderen Häfen verfiel er während der Verhüllung von Anotur. Naron ließ ihn im Jahr 2368 E.Z. wieder in Stand setzen.


Erwähnung

  • DLDH: 32, 352
Inhalt