Übersicht

Wigrath


Geschichte

Junge Jahre

Wigrath wurde im Jahr 2310 E.Z. als Sohn eines Soldaten in Koragall geboren. Hinter den Mauern der Stadt wuchs er in trügerischer Sicherheit auf, während im Westen der Zweite Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn tobte. Sein Vater starb, als er vierzehn war, mit fünfzehn trat er ebenfalls dem Heer bei. Nachdem er seine Ausbildung beendet hatte, kämpfte er in einigen Schlachten in Lau-Onn und Wulmanur. Durch seine Tapferkeit und Klugheit stieg er bereits in jungen Jahren zum Federhauptmann auf.

Flügelhauptmann

Auch nach dem Krieg blieb Wigrath beim Heer, denn in Koragall gab es nichts mehr, was ihn dort gehalten hätte. Er leistete seinen Dienst zumeist im Westen von Wulmanur, wo er kurz vor dem Ausbruch des Dritten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn zum Flügelhauptmann erhoben wurde. Als solcher führte er seine Truppen in zahlreiche Schlachten. Schon bald galt er als einer der erfahrensten Hauptleute des Heeres. So kämpfte er im Jahr 2363 E.Z. mit Recalion gegen die Mursogi und begleitete auch dessen Sohn Rexian im Jahr 2365 E.Z. nach Theladien.

Letzter Kampf

Im Jahr 2368 E.Z. gehörte Wigrath dem Heer an, das Rexian nach Argurlond führte. Am Drachenzahn kämpfte er gegen eine Übermacht von Mursogi an. Als diese die erbarischen Stellungen überrannten starb Wigrath im Handgemenge.


Persönlichkeit

Wigrath war ein kluger Feldherr, der sich nicht von falschem Stolz leiten ließ. Die Kriege mit Lau-Onn hielt er für unnötig, dennoch kämpfte er, weil er es als seine Pflicht ansah.


Erscheinung

Wigrath war ein hochgewachsener, dürrer Mann mit grauem Haar und einem grauen Bart. Seine Augen waren von einem hellen Blau.


Erwähnung

  • DLDH: 147
Inhalt