Übersicht

Elva Illéos


Allgemein

Elva Illéos war eine große Insel im Grauen Meer. Südöstlich von Halernia gelegen, war sie von den tückischen Gewässern der Chrasáca umgeben und dadurch beinahe unmöglich zu erreichen.


Geschichte

Entstehung

Im Steinernen Zeitalter war Elva Illéos nichts weiter als eine der vielen öden Inseln unter der brütenden Hitze der Mitte der Welt. Gegen Ende des Zeitalters wurde sie von den Göttern auserwählt, um den Elyern nach deren Erwachen als Heimat zu dienen. Aus diesem Grund gestalteten die Ranvári die Insel nach dem Vorbild Tedéras um. Als die Elyer Elva Illéos zu Beginn des Kupfernen Zeitalters erreichten, war die Insel bereits ein wunderschöner Ort, auf den die Sorgen der Welt keine Macht hatten.

Heimat der Elyer

Aufgrund der tückischen Strömungen, die Elva Illéos umgaben, gelangten keine Sterblichen dorthin und so herrschte auf der Insel Frieden, während die restliche Welt im Krieg versank. Von dort brachen die Kinder Almarions im Jahr 1811 K.Z. auf, um nie wiederzukehren. Auch in den folgenden Jahrtausenden war die Insel von der Umwelt abgeschnitten. Im Jahr 666 E.Z. segelte Mureiya mit einer gewaltigen Flotte von Orvolor aus, um Elva Illéos zu erobern. Sie bekam die Insel jedoch niemals zu Gesicht.


Landschaften

Weite Wälder nahmen den Südwesten von Elva Illéos bis zu den sanften Hügeln der Schattenhöhen im Herzen der Insel ein. Der Nordwesten war von ausgedehnten Grasladen geprägt, während sich im Osten Wald- und Wiesenlandschaften abwechselten. Kleine Bäche und Flüsse durchzogen die Insel wie ein Netz von Adern. Hier und da gab es auch Seen und Teiche. Vor allem im Nordosten war das Land von den Gärten der Elyer bedeckt.


Tiere und Pflanzen

Auf Elva Illéos gab es viele Gewächse, die sonst nur in Tedéra zu finden waren. Die Wälder im Südwesten waren reich an Kräutern, im Norden wuchsen zahlreiche Obstbäume. Überall auf der Insel waren die Wiesen zu jeder Zeit mit duftenden Blumen übersät. Die Tiere, die auf Elva Illéos lebten, waren friedlich und zutraulich. Raubtiere gab es keine.


Bodenschätze

Die Hügel im Herzen von Elva Illéos waren reich an Edelsteinen. Erze waren auf der Insel dagegen selten.


Erwähnung

  • DSDV: 125
Schlagwörter:
Inhalt