Übersicht

Sungarior


Allgemein

Sungarior war das Land östlich des Flusses Lyma, das im Süden vom Erzgebirge, im Norden von der Bucht von Anotur und im Osten von der Göttersee begrenzt wurde.


Geschichte

Frühzeit

Im Steinernen Zeitalter waren große Teile Sungariors von Wäldern bedeckt. Diese wichen im Laufe der Jahrtausende weitläufigen Wiesen. Erst im Eisernen Zeitalter ließen sich die ersten Menschen in Sungarior nieder und besiedelten die Ufer des Flusses Lyma im Westen sowie die Küsten im Nordosten, wo im zehnten Jahrhundert die Stadt Tur Dyrania entstand. Von dort aus wurde auch der Rest des Landes erschlossen.

Beanspruchung durch Anotur

In den folgenden Jahrhunderten wurden an der Göttersee und an den Hängen des Erzgebirges zahlreiche Siedlungen gegründet. Gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts wurde ganz Sungarior von Anotur beansprucht. Die Seeherren legten breite Straßen durch das Land, um ihre Städte miteinander zu verbinden. Damit galt Sungarior neben Grudania und Heregra schließlich als Kernland des Reiches. Vorwiegend entlang der Küsten führten die Seeherren zahlreiche Kriege gegeneinander, bis Ulator das Reich unter sich als König vereinte.

Jüngere Geschichte

Nachdem Tur Dyrania im Bruderkrieg von Anotur im Jahr 2307 E.Z. zerstört worden war, fielen große Teile von Sungarior der Wildnis anheim. Der Osten des Landes wurde eine Zeit lang von lebendigen Toten heimgesucht, bis König Elunios dem Culmorier Marmaos Einhalt gebot. Doch auch in den darauffolgenden Jahren blieb Sungarior größtenteils verwaist.


Landschaften

Sungarior war von weiten Wiesen und vereinzelten Wäldern bedeckt. Im Nordwesten erhob sich das Land zu den sanften Hügeln der Bramhöhen hin. An deren Hängen hatten Menschen Äcker und Obstgärten angelegt. Die Nordküste Sungariors war von felsigen Klippen geprägt.


Tiere und Pflanzen

Die Wiesen Sungariors waren vergleichsweise arm an Arten. Ein Großteil des Landes war von Gräsern bedeckt, die kleinen Wälder bestanden meist aus widerstandsfähigen Laubbäumen. Größeres Wild war in den weiten Wiesenlanden eher selten, doch gab es dort zahlreiche kleinere Tiere.


Bodenschätze

Das Erzgebirge im Süden Sungariors war reich an unedlen Erzen.


Erwähnung

  • DSDV: 2, 460, 467
  • DLDH: 2
Schlagwörter:
Inhalt