Sichelberge

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Sichelberge


Allgemein

Die Sichelberge waren ein Gebirge im Westen Losias. Vom Feuerberg Avagor im Südosten zogen sie sich entlang des Nordlaufes der Amnua vom Höllengebirge im Osten in einem weiten Bogen um die Ebenen von Lau-Onn herum nach Westen, wo sie auf die Ausläufer des Mondgebirges trafen. Die Sichelberge waren sehr schroff und unwegsam, weshalb es außer einigen schmalen Wildpfaden, die kaum jemandem bekannt waren, keine Möglichkeit gab, das Gebirge zu überqueren.


Geschichte

Frühzeit

Die Sichelberge entstanden im Laufe der Umwälzungen zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Zu dieser Zeit gehörten sie zum größten Teil den Landen des Ewigen Winters an, weshalb sie von gewaltigen Gletschern bedeckt waren. Als Voréos sich im Kupfernen Zeitalter im Westen niederließ, erstreckte sich sein Reich bald über die Sichelberge hinaus. Menschen begannen sich nördlich der Berge niederzulassen, wenige nur südlich. Aus diesem Grund überließ der Herr der Finsternis das Land südlich der Berge nach dem Krieg der Flammen den Drachen. Diese besiedelten die Gipfel und Täler des Gebirges in den folgenden Jahrhunderten. Wiewohl ihre Zahl im Laufe des Silbernen Zeitalters dahinschwand, blieben die Sichelberge der Ort, an dem sie sich am längsten hielten. Im Silbernen Zeitalter breiteten sich zugleich auch die Menschen in die Lande südlich des Gebirges aus. An dessen Ausläufern gründeten sie schließlich das Königreich Umenach.

Jüngere Geschichte

Im Eisernen Zeitalter verschwanden die Drachen fast vollständig aus den Sichelbergen, doch hielt sich Oruwalyru noch lange im Osten, wo die Menschen um seine Behausung die Stadt Argurlond erbauten. Als Erbarior seine Macht nach Westen hin ausweitete, bildeten die Sichelberge die Nord- und Westgrenze des Königreiches. Diese Grenze übernahmen die Aurokanisa, nachdem sie auf dem Boden Umenachs und Althaims das Königreich Lau-Onn gegründet hatten. Sie erbauten zahlreiche Städte und Festungen entlang des Gebirges. Auch Oren-Kyra, der Sitz der Turndura, lag in den Sichelbergen.


Tiere und Pflanzen

Die Sichelberge waren ein unwirtlicher Ort. Wälder und Wiesen gab es kaum, sodass nur wenige Gewächse in die höheren Gegenden des Gebirges gediehen. Nichtsdestoweniger waren die Berge reich an Wild. Auch beherbergten sie zahlreiche Greifvögel und waren darüber hinaus die Heimat der Fyrowuhu.


Bodenschätze

Die Sichelberge waren reich an edlen und unedlen Metallen. In der Nähe von Kirugi und Rahanaki gab es zahlreiche Bergwerke, die vor allem Eisen und Silber zutage förderten.


Erwähnung

  • SAS2: 81
Inhalt