Fremwin

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Fremwin


Geschichte

Fremwin wurde im Jahr 2330 E.Z. als Sohn eines Fischers in einem kleinen Dorf im Westen von Lewinien geboren. Vom Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn bekam er nur wenig mit, zu abgeschieden war seine Heimat. Seine Kindheit verbrachte Fremwin am Meer, als er zwanzig Jahre alt war, zog er aus, um im Inland sein Glück zu suchen. Er trat ins erbarische Heer ein, das sich zu dieser Zeit für den Dritten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn rüstete. Nachdem er in einigen Schlachten gekämpft hatte, wandte er dem Krieg jedoch den Rücken zu und floh nach Nyktaven, um auf einem Schiff anzuheuern. Die nächsten Jahre verbrachte er auf See, wo er alsbald seine Leidenschaft für das Kochen entdeckte. Auf einer Fahrt lernte er auch den Seemann Orvur kennen, der ihn im Jahr 2366 E.Z. schließlich für die Überfahrt zur Insel des Endes anheuerte.

Vorsicht! Inhalte aus 'Das Schwert der Vorväter'
So war Fremwin dann auch Koch auf der „Gischtrose“, als diese von einem Sturm nach Anotur abgetrieben wurde und vor der Küste vom Dämon der Tiefe versenkt wurde. Er überlebte den Schiffbruch mit einigen anderen und gelangte nach Tur Limor, wo er sich in den folgenden Jahren als Koch in einem Wirtshaus verdient machte.

Persönlichkeit

Fremwin war ein mürrischer, aber gutmütiger Mann. Nach seinen Erlebnissen im Krieg hasste er den Kampf, sodass er sich, so gut er konnte, von allen Streitereien fernhielt. Das Kochen war seine Leidenschaft, ebenso wie das Essen.


Erscheinung

Fremwin war ein großer, recht beleibter Mann mit blondem Haar und braunen Augen. Seine Arme und sein Gesicht waren von Narben übersät, die er sich im Krieg zugezogen hatte. Dadurch wirkte er weitaus grimmiger, als er eigentlich war.


Erwähnung

  • DSDV: 24, 35
Inhalt