Verbotenes Verlies

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Verbotenes Verlies


Allgemein

Das Verbotene Verlies war ein Raum tief unter Agomitur, in dem von Culmoriern geschaffene Gegenstände aufbewahrt wurden. Nur die Mitglieder der Stahlrose oder jene, die die Erlaubnis des Rates der Sieben hatten, durften das Verlies betreten. Es wurde von steinernen Wächtern bewacht.


Geschichte

Das Verbotene Verlies wurde zu Beginn des Eisernen Zeitalter angelegt, als sich ein Großteil der überlebenden Almári nach Agomitur zurückzog. Die Stahlrose nutzte den Raum, um dort gefährliche Gegenstände zu verwahren, die nicht ohne größere Gefahr vernichtet werden konnten. Zahlreiche Gegenstände, die in den Behausungen von Culmoriern gefunden wurden, wurden dort eingeschlossen. Im Laufe der Jahrhunderte und zweier Culmorier-Feldzüge wuchs die Sammlung so stark an, dass das Verlies nach und nach erweitert werden musste. Auch die Verfluchten Waffen der Sieben Herrscher wurden im Verbotenen Verlies aufbewahrt – mit der Ausnahme des Schwertes Neren, das von dort gestohlen wurde.


Erwähnung

  • DLDD: 242, 586
  • SAS2: 63-64
Inhalt