Übersicht

Cairyzag MDXXXI


Geschichte

Junge Jahre

Cairyzag wurde im Jahr 2329 E.Z. als Sohn Cairyzags des Tausendfünfhundertdreißigsten in Qaraiz geboren. Als solcher wuchs er, wie es Brauch war, im Haus seiner Großeltern auf, die ihn zum Thronfolger seines Vaters erzogen. Mit seinem Vater selbst hatte er nur wenig zu tun und er schätzte diesen auch nicht besonders, da er bereits als Kind keinen Gefallen am Krieg fand.

Heirat und Geburt des Sohnes

Im Alter von vierzehn Jahren begann Cairyzag durch das Reich zu reisen, das er einst beherrschen würde. Auf dieser Reise lernte er sehr viel. Besonders häufig hielt er sich in Chrysch auf, da die Geschichten, die dort über Almarion erzählt wurden, seine Neugier geweckt hatten. Im Jahr 2350 E.Z. kehrte er nach Qaraiz zurück, wo er eine Mursogfrau aus einfachen Verhältnissen heiratete, die er auf seinen Reisen kennengelernt hatte. Noch im selben Jahr wurde sein einziges Kind geboren, das ebenfalls den Namen Cairyzag trug. Dass seine Gattin im Zuge dieser Geburt starb, betrübte ihn sehr.

Krönung zum König

Zwei Jahre nach der Geburt seines Sohnes starb Cairyzags Vater. So wurde er dann zum neuen König der Mursogi gekrönt. Als solcher setzte er alles daran, die Zustände in seinem Reich und die Beziehungen zu seinen Nachbarn zu verbessern. Dies wollte ihm nicht wirklich gelingen, da zahlreiche einflussreiche Priester gegen ihn arbeiteten. Zudem war Antoxas Einfluss in Zuurochor zu dieser Zeit sehr stark. So konnte er nicht verhindern, dass immer wieder Mursogi nach Anotur einfielen oder sich als Söldner in die Kriege ihrer Nachbarn einmischten.

Treffen mit Naron

Im Jahr 2369 E.Z. geriet Cairyzags Sohn nach einem Überall auf Anotur in Gefangenschaft. Aus diesem Grund schickte Cairyzag eine Gesandtschaft nach Anotur, um über dessen Freilassung zu verhandeln. Wochen später kehrte die Gesandtschaft mit Naron, dem König von Anotur, gemeinsam nach Qaraiz zurück, wo dieser in Verhandlungen mit Cairyzag trat. Auch die Einmischung der Kinder der Yrrzaair konnte nicht verhindern, dass die beiden ein Bündnis schlossen, um einen bleibenden Frieden zwischen ihren Reichen zu gewährleisten.


Persönlichkeit

Cairyzag war ein äußerst friedliebender und einfühlsamer Mursog. Das Herrschen sah er mehr als Bürde, denn als Vorrecht an. Neuerungen stand er aufgeschlossen gegenüber, weshalb er nicht selten in Streit mit den Priestern geriet.


Erscheinung

Cairyzag war ein großer, aber nicht sehr kräftiger Mursog. Seine Haut war von einem dunklen Grau, seine Augen rot. An seinen Hörnern trug er zahlreiche silberne Ringe, die seinen Stand bezeugten.


Erwähnung

  • DLDH: 10-11, 13-16, 45, 74, 79, 84-85, 89-90, 93-102, 107, 109-111, 335-337, 340, 342-343
Inhalt