„Elunios‘ Rache“

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

„Elunios‘ Rache“


Allgemein

Elunios‘ Rache“ war das Flaggschiff der Flotte von Anotur, als diese gegen Antoxa zog. Es war eines der größten und prächtigsten Schiffe, das den Verfall Anoturs nach dem Tod Elunios‘ überstanden hatte.


Geschichte

Elunios‘ Rache wurde im Jahr 2333 E.Z. im Auftrag Nicayos‘, des Königs von Anotur, in den Werften von Notinar erbaut. So war das Schiff ein Teil der Königlichen Flotte, bis diese nach dem Verschwinden Elunios‘ langsam auseinanderbrach. Das Schiff gelangte danach in den Besitz der Seeherrin Htenu Hrahuku, die dafür Sorge trug, dass es einsatzbereit blieb, wenngleich die Seewege durch die Macht Antoxas verschlossen waren.

Vorsicht! Inhalte aus 'Das Schwert der Vorväter'
Mehr als zwanzig Jahre lang lag das Schiff im Hafen von Tur Limor vor Anker, bis Naron und Dolcios im Jahr 2368 E.Z. den Thron von Anotur bestiegen. Als ersterer daraufhin die Flotte zusammenzog, um gegen Antoxa in den Krieg zu ziehen, stellte Seeherrin Hrahuku ihm das Schiff als Flaggschiff zur Verfügung. Dort erhielt es auch seinen Namen. Als die Flotte in Dyrania in einen Hinterhalt geriet, sank „Elunios‘ Rache“ in der Meerenge zwischen der Bucht von Anotur und der Göttersee, nachdem das Schiff unter schweren Beschuss geraten war.

Ausstattung

Elunios‘ Rache war ein gewaltiges Kriegsschiff mit verhältnismäßig schlankem Rumpf. Es verfügte über drei Masten, die mit großen bestickten Segeln versehen waren. Unter Deck befanden sich zahlreiche Gemächer und zwei große Säle, sowie Platz für eine mehrere hundert Mann starke Besatzung. An Deck gab es mehr als ein Dutzend verschiedener Wurfgeschütze. Aufgrund seiner Größe war das Schiff nicht sonderlich wendig, aber dennoch überraschend schnell, wie alle Schiffe der Anoturi.


Erwähnung

  • DSDV: 561-562, 564-565, 572
Inhalt