Übersicht

Cairyzags Klauen


Allgemein

Als Cairyzags Klauen wurden die Mursogi verstanden, die im Auftrag des Königs der Mursogi für Sicherheit im Tal des Aizmirf und den angrenzenden Landen sorgten. Sie waren zugleich die Stadtwache von Qaraiz, die Leibwache des Königs, aber auch dessen Heer, das er bei Bedarf aussandte, um gegen Räuberbanden oder aufrührerische Stämme vorzugehen.


Geschichte

Cairyzags Klauen wurden im Laufe des Steinernen Zeitalters gegründet, als es immer öfter zu Streitigkeiten zwischen den Mursogi von Zuurochor kam. Zunächst bestanden sie aus nur wenigen Kriegern, die dem König die Treue geschworen hatten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde ihre Anzahl immer größer, bis sie zu einem in ganze Zuurochor geachteten Heer herangewachsen waren. Nicht zuletzt der Klauen wegen gelang es den Königen von Qaraiz aus immer größere Bereiche der Wüste unter ihre Herrschaft zu bringen. In späteren Zeitaltern, in denen die Könige über ganz Zuurochor herrschten, hielten sich Cairyzags Klauen meist in der Nähe der Hauptstadt auf, während die entfernteren Gebiete unter der Obhut anderer Truppen standen.


Erscheinung

Cairyzags Klauen trugen für Mursogi sehr hochwertige Rüstungen aus Eisen oder Kupfer. Als Zeichen ihrer Würde trugen sie mit Traumsteinen versehene Helme.


Ränge

Cairyzags Klauen hatten eine strenge Befehlskette, die aus verschiedenen Rängen bestand.

Krallen

Die Krallen waren das Rückgrat der Streitmacht und machten auch ihren größten Teil aus.

Krallenhäuptling

Krallenhäuptlingen befehligten bis zu zehn der gewöhnlichen Klauen und waren meist für ein bestimmtes Gebiet zuständig.

Fausthäuptling

Fausthäuptlinge standen über den Krallenhäuptlingen und wiesen diesen für gewöhnlich ihre Einsatzgebiete zu.

Kronhäuptling

Der Kronhäuptling war der Oberbefehlshaber der Klauen und einer der engsten Berater des Königs. Er würde für gewöhnlich von diesem ernannt.


Erwähnung

  • DLDH: 89, 91, 338
Schlagwörter:
Inhalt