Übersicht

Hyamir


Geschichte

Junge Jahre

Hyamir wurde im Jahr 2320 E.Z. als jüngster Sohn einer Seeherrin in Tur Limor geboren. Schon als Kind stand er im ständigen Kampf mit seinen Geschwistern. Zwar genoss er dieselbe Ausbildung wie diese, dennoch fühlte er sich immer benachteiligt. Dies sorgte dafür, dass er sich oftmals in Schwierigkeiten brachte, um die Aufmerksamkeit seiner Mutter zu erregen. Im Alter von sechzehn Jahren schickte diese Hyamir dann zu den Rittern des Regenbogens, in der Hoffnung, ihn Pflichtbewusstsein zu lehren.

Ritter des Regenbogens

Anfangs hasste Hyamir sein Leben bei den Rittern, doch bald erkannte er die Gelegenheiten, die sich ihm boten. Auf den Reisen durch das Reich, die er im Auftrag des Großmeisters mit seinen Gefährten antreten musste, genoss er die Hochachtung, die das Volk dem Orden entgegenbrachte. Nicht selten missbrauchte er diese zu seinem Vorteil. Als Uromot im Jahr 2347 E.Z. versuchte, die Macht in Tur Limor an sich zu reißen, war er in der Stadt, beteiligte sich aus Furcht vor der Macht der Culmorier nicht am Kampf. Kurz darauf erfuhr der Großmeister von seinem Machtmissbrauch, woraufhin Hyamir nach Tur Auva zurückgerufen wurde, um fortan niedere Verwaltungsaufgaben in der Burg zu erfüllen.

Ritterhauptmann

An seiner neuen Stellung fand Hyamir nur wenig Gefallen. In Tur Auva freundete er sich mit Setyon an, den er unterstützte, als es um die Wahl des Nachfolgers des Großmeisters ging. Nachdem Setyon diese Wahl gewonnen hatte, belohnte er Hyamir, indem er seinen Freund zum Ritterhauptmann ernannte. Seine neue Macht nutzte Hyamir zu seinem eigenen Vergnügen aus. Er ließ sich nach Tur Limor versetzen, wo er bald dafür bekannt war, dass er wahllos Menschen verhaften und der Zauberei anklagen ließ.

Treffen mit Lurano

Als Lurano im Jahr 2366 E.Z. nach Tur Limor kam, ließ Hyamir auch ihn festnehmen. Es gelang ihm jedoch nicht, den Almar an der Flucht zu hindern. Diesen Rückschlag vertuschte er, so gut er konnte. So führte er sein Werk fort, bis Naron die Ächtung der Heiligen Künste im Jahr 2368 E.Z. aufhob. An dessen Feldzug gegen Antoxa war Hyamir nicht beteiligt, blieb er doch zurück, um weiterhin die Ritter des Regenbogens in Tur Limor zu befehligen.


Persönlichkeit

Hyamir liebte es, Macht über andere auszuüben. Er fand großen Gefallen an dem Leid anderer und war nie um einen Vorwand verlegen, dieses als Gerechtigkeit auszugeben. Im Grunde seines Herzens war er ein Feigling, der nichts mehr fürchtete als jene, die mehr Macht besaßen als er.


Erscheinung

Hyamir war ein großer, kräftig gebauter, glatzköpfiger Mann mit dunklen Augen. Er trug stets ein Abzeichen der Ritter des Regenbogens bei sich, um die Wichtigkeit seiner Stellung hervorzuheben.


Erwähnung

  • DSDV: 67, 479
Inhalt