Larayos

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Larayos


Geschichte

Junge Jahre

Larayos wurde im Jahr 393 E.Z. als Sohn Larélias, der Königin von Orvolor, in Trinatia geboren. Seine Kindheit am Hof der Mutter war unbeschwert, doch als Larayos siebenundzwanzig Jahre alt war, erkrankte er schwer. Nicht einmal die besten Heiler des Reiches konnten ihm Abhilfe verschaffen, so wandte er sich an einen Priester. Dieser weissagte ihm, dass er an der Quelle von Elácala im Wald des Weißen Schattens Heilung finden würde. Tatsächlich erlöste das Wasser der Quelle Larayos von seinem Leiden. Aus Dankbarkeit ließ er daraufhin ein Heiligtum an der Quelle errichten. Da es im Laufe der Bauarbeiten zu Auseinandersetzungen mit den Tieren des Waldes kam, griff der Weiße Schatten ein. Die Streitigkeiten konnten beigelegt werden und Larayos freundete sich mit dem Hüter des Waldes an.

Königsherrschaft

Im Jahr 423 E.Z. wurde Larayos‘ Tochter Huonume geboren, im folgenden Jahr trat seine Mutter die Krone von Orvolor an ihn ab. So wurde Larayos also zum fünfzehnten König von Orvolor gekrönt. Als solcher herrschte er sechsundzwanzig Jahre lang im Frieden über das Reich, während er die Wege im Wald des Weißen Schattens mehr und mehr ausbaute. Im Alter von siebenundfünfzig Jahren dankte Larayos zugunsten seiner Tochter ab und zog sich, wie es damals üblich war, nach Tin Taria zurück. Von dort aus besuchte er im Jahr 469 E.Z. mit seiner Tochter deren Schwiegereltern in Umenach, wo er infolge des Großen Unglückes von Umenach starb.


Persönlichkeit

Als König war Larayos ein gütiger Herrscher, der stets auf das Wohlergehen seines Volkes bedacht war. Durch seine Freundschaft mit dem Weißen Schatten lagen ihm auch die Tiere des Waldes am Herzen, weshalb er den Hüter des Waldes oft um Rat fragte, wenn er in dessen Reich weilte.


Erscheinung

Larayos war ein großer, kräftiger Mann mit dunkelbraunem Haar und grünen Augen.


Erwähnung

  • SAS1: 49, 51-52
Inhalt