Übersicht

Menuras


Geschichte

Junge Jahre

Menuras wurde im Jahr 2331 E.Z. als Sohn eines Wirtes in Sahilinon geboren. Bereits als Kind liebte er den Gesang und, wann immer ein Sänger im Gasthaus seiner Eltern auftrat, eiferte er diesem nach. So kam es, dass er im Alter von zehn Jahren eine Laute von seinen Eltern geschenkt bekam. Fortan übte er sich im Lautenspiel, wann immer er nicht damit beschäftigt war, im Gasthaus zu helfen. Zugleich besuchte er die künstlerische Hochschule in Sahilinon, um seine Fähigkeiten zu verbessern.

Fahrender Sänger

Im Alter von sechzehn Jahren brach Menuras nach Dewodios auf, um sich an der dortigen Höheren Lehranstalt für Künste einzuschreiben. Drei Jahre verbrachte er in der Hauptstadt, ehe er sich nach seinem Abschluss auf eine lange Reise begab. In den folgenden sieben Jahren bereiste er die sechs Königreiche von Vanrania, um Menschen aller Stände mit seiner Sangeskunst und seinem Lautenspiel zu unterhalten. Er trat auch in Guilar und Eldalon auf, ja es verschlug ihn sogar nach Nyktaven. Bald schon war er weit und breit als der Singende Bär bekannt.

Übernahme des Wirtshauses

Im Jahr 2357 E.Z. war Menuras des Reisens müde geworden, sodass er nach Sahilinon zurückkehrte. Dort übernahm er das Gasthaus seiner alternden Eltern, das seinetwegen bald den Namen Zum Singenden Bären trug. Als Wirt war Menuras beinahe ebenso erfolgreich wie als Sänger, sodass bisweilen sogar Adelige im Gasthaus übernachteten, um die von ihm zubereiteten Speisen und gesungenen Lieder zu genießen. Im Jahr 2366 E.Z. bewirtete er Naron, Ardivia und Lurano, als diese auf ihrem Weg nach Dewodios die Nacht in Sahilinon verbrachten.

Pfeileulen

Als Rarinos wenig später die Macht in Sahilinon an sich riss, hielt Menuras nur wenig von dessen Umtrieben, umso weniger, als dessen Handlanger begannen, die Stadt zu einem Lager für seine Truppen zu machen, viele Bäume fällten und Hochöfen errichteten. Dennoch blieb Menuras in der Stadt und hielt sein Gasthaus geöffnet. Im Jahr 2367 E.Z. begann er heimlich die Pfeileulen zu unterstützen. Im darauffolgenden Jahr wurde sein Gasthaus niedergebrannt, als er sich einmal zu oft gegen Rarinos ausgesprochen hatte. So floh Menuras in die Wildnis, wo er sich endgültig den Pfeileulen anschloss.

Rarinos’ Sturz

Im Jahr 2369 E.Z. war Menuras einmal mehr in Sahilinon, als er dort auf Lurano, Sagila und deren Gefährten traf. Er brachte die fünf zu Siginis, wurde auf dem Weg dorthin jedoch von Andarag verwundet. So begleitete er Sagila nicht nach Dewodios, als diese auszog, um ihren Bruder zu stürzen. Nachdem Nachricht von ihrem Sieg in das Lager gelangte, kehrte er gemeinsam mit vielen anderen nach Sahilinon zurück, wo er in der Folge beim Wiederaufbau der Stadt half. Als Sagilas Jagdgesellschaft dorthin kam, empfing er diese, begleitete sie jedoch nicht.


Persönlichkeit

Menuras war ein freundlicher, offenherziger Mann, der gerne lachte. Es bereitete ihm die größte Freude, anderen eine Freude zu bereiten. Dies lebte er sowohl als Sänger wie auch als Wirt aus. Zudem war er sehr klug und kannte sich mit allerhand Überlieferungen aus. Als Wirt war er immer auf dem neuesten Stand, was das Geschehen in der Welt betraf.


Erscheinung

Menuras war ein riesenhafter, äußerst kräftiger Mann. Er trug sein dunkles Haar und seinen Bart stets lang, was ihm zusätzlich zu seiner Körpergröße seinen Spitznamen eingebracht hatte. Seine Augen waren von einem dunklen Braun.


Besondere Fähigkeiten

Menuras war nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern auch ein ausgezeichneter Koch. Zudem verstand er sich sehr gut auf die Jagd.


Erwähnung

  • DLDD: 181-187, 203, 327, 396
  • DLDH: 267, 270, 272-276, 279-283, 286, 288, 291, 473-475, 489
Inhalt