Werlind

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Werlind


Geschichte

Werlind wurde im Jahr 1785 E.Z. als Tochter einfacher Bergbauern in einem Dorf im westlichen Mondgebirge geboren. Dort wuchs sie gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Harike in ärmlichen Verhältnissen auf. Im Alter von sechzehn verlor Werlind ihre Eltern bei einem Unfall im Gebirge. Als sich ihre Schwester daraufhin einem Schatzsucher anschloss, der Gegenstände für die Almári suchte, hatte Werlind keine andere Wahl, als ihr zu folgen. Fünf Jahre lang blieben die beiden Frauen bei dem Schatzsucher, ehe Harike entschied, dass sie nun auf sich gestellt nach Schätzen suchen würden. Damit waren die beiden Frauen auch sehr erfolgreich. Im Jahr 1814 E.Z. spürten sie das Schwert Neren auf, das bereits seit Jahrhunderten von den Almári gesucht wurde. Als Werlind und Harike auf dem Weg nach Agomitur in Wirima Halt machten, bot der Fürst Egobrant an, ihnen das Schwert abzukaufen. Werlind weigerte sich und geriet deshalb mit ihrer Schwester in Streit. Diese Gelegenheit nutzte der Fürst aus, um Neren zu stehlen. Als Werlind sich ihm in den Weg, wurde sie von Egobrant getötet.


Persönlichkeit

Werlind war eine kluge und vernünftige Frau, die im Gegensatz zu ihrer Schwester keine leichtfertigen Entscheidungen fällte, sich dieser aber für gewöhnlich unterordnete.


Erscheinung

Werlind war eine kleine, zierliche Frau mit blondem Haar und blauen Augen.


Erwähnung

  • SAS2: 64-66
Inhalt