Telana

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Telana


Geschichte

Kindheit

Telana wurde im Jahr 2348 E.Z. in Mairach als Tochter des Heilers Telmos und dessen Gattin geboren. Sie wuchs im Haus ihrer Eltern auf und bekam das Heilerhandwerk nahezu in die Wiege gelegt, brachten ihre Eltern ihr doch von klein auf viel über Heilkräuter und deren Anwendung bei. Telana war ein schüchternes Kind, das sich lieber mit sich selbst beschäftigte als mit anderen zu spielen. Als sie sieben Jahre alt war, machten sich ihre Eltern nach einem Streit mit dem Heiler von Uwaram auf die Suche nach dem Wasser von Elácala. Da sie sich auf dieser Reise im Wald der Verfluchten verirrten, kehrten sie nie zurück. Nun hätte Telana bei ihren Großeltern gewohnt, doch nahm die Gattin des Schmiedes Tormos, ihres Onkels, sie bei sich auf. Wenngleich Tormos und seine Gattin Telana wie ihr eigenes Kind behandelten, nahm diese die beiden nie als Eltern an, hoffte sie doch immer noch auf eine Rückkehr ihrer leiblichen Eltern. Telanas Leben im Haus des Schmiedes war nicht immer leicht. Auch mit den Kindern der Nachbarschaft verstand sie sich nicht sonderlich gut. Wohl aber fand sie in ihrer zwei Jahre älteren Base Feeha eine Art große Schwester, die sie stets vor allem Unheil beschützte.

Pflanzenkundlerin

Als Tormos‘ Gattin starb, tröstete Telana ihren Onkel mit ihrer unerschütterlichen Zuversicht. Immer noch hatte sie die Hoffnung nicht aufgegeben, ihre Eltern wiederzusehen. Währenddessen erwachte ihre Begeisterung für Heilkräuter von neuem und sie stahl sich oft fort, um in den umliegenden Felder, vor allem aber in den Tolracher Auen danach zu suchen. Tormos bot ihr an, sie zu einem Heiler in die Lehre zu schicken, doch lehnte Telana ab, wollte sie die Heilkunst doch nur von ihren Eltern lernen. Währenddessen wuchs sie zu einer zierlichen jungen Frau heran. Wenn sie nicht auf den Feldern oder im Wald war, half sie ihrem Onkel bei kleinen Erledigungen. Immer wieder kochte sie auch für die Lehrlinge des Schmiedes, die ihre Kenntnis der Kräuterkunde sehr zu schätzen wussten. Als Rexian, der König von Erbarior, im Jahr 2364 E.Z. Zuflucht bei Tormos suchte, fand Telana Gefallen an dem jungen Mann. Umso mehr, da er sich wie sie für Kräuter begeisterte. So zog sie aus, um Kräuter für ihn zu suchen. Vor seiner Abreise versprach Rexian, zu ihr zurückzukehren, um mehr über Kräuter zu lernen. Seit diesem Tag wartete Telana nicht mehr nur auf die Rückkehr ihrer Eltern, sondern auch auf die des geheimnisvollen jungen Mannes.


Persönlichkeit

Telana war ein schüchternes junges Mädchen, konnte aber auch sehr schlagfertig sein. Sie hatte keine Schwierigkeiten damit, allein zu sein. In der Umgebung von Pflanzen fühlte sie sich am wohlsten, sodass sie – wann immer sie konnte – das Haus ihres Onkels verließ. War ihr dies nicht möglich, verbrachte sie ihre Zeit damit, Bücher über Heilkunde zu lesen.


Erscheinung

Telana war nicht sonderlich groß und sehr zierlich. Sie hatte langes, dunkles Haar, das sie für gewöhnlich zu einem Zopf geflochten über der Schulter trug. Ihre Augen waren von einem dunklen Braun. Sie trug meist grüne Kleider und war nur selten ohne ihren Weidenkorb anzutreffen, den sie zum Kräutersammeln nutzte.


Besondere Fähigkeiten

Telana konnte sehr gut lesen und schreiben. Sie beherrschte neben der Sprache der Händler auch ein wenig von der Sprache der Gelehrten, die sie zum Teil von ihren Eltern gelernt hatte.


Erwähnung

  • DWS: 68-70, 72-75, 77, 80-82, 85, 87-88
Inhalt