Wodre

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Wodre


Allgemein

Die Wodre entsprang in einem tiefen Tal im östlichen Mondgebirge. Als reißender Gebirgsbach stürzte sie ins Tiefland von Havalan hinab, wo sie zahlreiche andere Bäche in sich aufnahm, ehe sie als breiter Fluss südwärts floss. Westlich von Firatrin mündete sie dann in den See Kurrenail.


Geschichte

Die Wodre durchströmte bereits im Steinernen Zeitalter die Wälder südlich des Mondgebirges. Als sich im Kupfernen Zeitalter die Ranchar dort ansiedelten, mieden sie den Fluss. Nachdem die Ranchar im Eisernen Zeitalter längst aus den Wäldern verschwunden waren, folgten die Wölfe aus Harachs Volk dem Fluss auf der Suche nach einer neuen Heimat und ließen sich schließlich in Harachs Wald nieder, der damals bis an die Ufer der Wodre heranreichte. Auch die Menschen, die als Flüchtlinge nach Havalan gelangt waren, nutzten den Fluss, um nach Norden vorzustoßen. Nachdem Molgurmach, der König von Orvolor, im Jahr 791 E.Z. Havalan erobert hatte, legte er die Wodre als Westgrenze des Fürstentums fest. Auch als Orvolor und Styronna längst auseinandergebrochen waren, galt der Fluss noch als Grenze Havalans.


Brücken und Furten

Die Wodre war – außer im Frühling nach der Schneeschmelze – kein besonders wasserreicher oder tiefer Fluss, weshalb es überall entlang ihres Laufes Furten, aber keine einzige Brücke gab.


Tiere und Pflanzen

Die Wodre war zu beiden Seiten von unzusammenhängenden Waldgebieten umgeben, die sich mit offenen Wiesenlandschaften abwechselten. So gediehen entlang des Flusses zahlreiche Kräuter und seltene Blumen. Fische gab es im klaren Wasser der Wodre nur in bestimmten Bereichen. Dort traten auch vermehrt Raubtiere auf, die sich von diesen ernährten.


Erwähnung

  • DLDD: 6
Inhalt