Übersicht

Eberkatzen


Beschreibung

Aussehen

Eberkatzen waren große, kräftige Raubkatzen. Sie besaßen überlange Eckzähne, die auch bei geschlossenem Maul zu sehen waren. Ihr schwarzgestreiftes Fell war meist von rötlich brauner Farbe.

Geschlechterunterschiede

Männliche Eberkatzen waren meist größer als ihre weiblichen Artgenossen. Zudem waren ihre Eckzähne länger.

Fortbewegung

Eberkatzen bewegten sich auf allen Vieren fort. Für ihre Größe waren sie sehr leise und konnten darüber hinaus sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen.


Geschichte

Eberkatzen waren im Steinernen Zeitalter auf ganz Sarucho weit verbreitet. Mit dem Beginn des Kupfernen Zeitalters und der Entwicklung besserer Waffen wurden sie von den Menschen immer häufiger ihrer Zähne und ihres Felles wegen gejagt, sodass ihr Bestand rasch zurückging. Bereits zu Beginn des Silbernen Zeitalters galten sie in Losia nahezu als ausgestorben, während sie sich in den Wäldern Varunias noch lange Zeit hielten. Im Eisernen Zeitalter waren sie so selten geworden, dass sie vielerorts als Sagenwesen galten.


Lebensweise

Verhalten

Eberkatzen waren Einzelgänger, die meist große Landstriche für sich beanspruchten. Trafen sie auf Artgenossen, kam es nicht selten zu Kämpfen.

Ernährung

Eberkatzen ernährten sich ausschließlich vom Fleisch der Tiere, die sie erlegt hatten. Sie bevorzugten große Beutetiere, verschmähten aber auch kleine nicht.

Fortpflanzung

Eberkatzen paaren sich für gewöhnlich zwei oder drei Mal in ihrem Leben. Nach etwa vier Monaten bringen die Weibchen zwei bis drei Junge zur Welt, die in der Folge bis zu drei Jahren bei ihrer Mutter bleiben.


Verbreitung

Im vierundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters waren Eberkatzen nur mehr in den Wäldern im Westen Varunias zu finden.


Erwähnung

  • DSDV: 130-132, 141, 146-148, 438
  • DLDH: 264
Inhalt