„Zum Trunkenen König“

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

„Zum Trunkenen König“


Allgemein

Das Gasthaus „Zum Trunkenen König“ war ein beliebtes Gasthaus im Südosten des äußeren Xerdon. Es lag in einer schmalen Seitengasse, war aber dennoch bei Reisenden und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Der Wirt hatte nur selten über mangelnde Kundschaft zu klagen. Insbesondere Angehörige der Wachen schätzten das Gasthaus für sein Bier. Das Essen hatte hingegen einen eher fragwürdigen Ruf.


Geschichte

Das Gasthaus „Zum Trunkenen König“ wurde im Jahr 2131 E.Z. vom erbarischen König Melmagon für das Volk von Xerdon eröffnet. In Wahrheit diente es dem König als Möglichkeit, sich ohne das Wissen seiner Gattin betrinken zu können, gab es doch im Keller des Gasthauses einen Geheimgang, der in den Königspalast führte. Auch Melmagons Nachfolger nutzten diesen Geheimgang und das Gasthaus für verschiedene Zwecke. So mischte sich etwa Recalion dort gelegentlich unter das Volk, um die Stimmung der einfachen Leute aufzufangen. Auch Rexian kannte den Geheimgang, weshalb er sich mit seinem Vetter Poredios im Gasthaus treffen wollte, als er einen Weg zurück auf den Thron suchte. Von dort aus drang er mit Naron in den Palast ein. Allerdings wurde der Geheimgang in der Folge von den Söhnen der Gruft entdeckt und das Gasthaus gesperrt. Erst nachdem der Geheimgang versiegelt worden war, wurde es wieder eröffnet und erfreute sich weiterhin großer Beliebtheit.


Erwähnung

  • DEDV: 88, 97, 99-100, 107, 110, 117, 139, 178, 195, 198, 200, 208, 210
Inhalt