Übersicht

Tiermund


Allgemein

Als Tiermund wurde ein Mensch bezeichnet, der die Fähigkeit besaß, mit Tieren zu sprechen.


Geschichte

Tiermünder gab es bereits, seit es Menschen gab. Im Heiligen Zeitalter war die Gabe sowohl unter den Bewohnern Tedéras als auch unter den Menschen Vonuas weit verbreitet. Dies änderte sich mit der Entrückung Tedéras und dem Beginn des Steinernen Zeitalters. Zwar gab es immer noch viele Tiermünder, doch wurden diese von ihren Mitmenschen gefürchtet und gejagt, sodass die Gabe bei vielen verkümmerte. Manche Völker sahen sie gar als Fluch an. Dies änderte sich erst wieder mit dem Erscheinen der Almári im Silbernen Zeitalter, die all jene förderten, die als Tiermund geboren wurden. Auch unter den Almári gab es Tiermünder. Dennoch blieb die Gabe selten und im Eisernen Zeitalter gab es nur mehr wenige Menschen, die mit Tieren sprechen konnten.


Wirkungsweise

Die Gabe des Tiermundes erlaubte es jenen, die damit geboren waren, die Sprachen der Tiere zu verstehen. Die Fähigkeit wurde meist von Eltern an ihre Kinder weitervererbt. Hin und wieder trat sie auch in Familien auf, die zuvor keine Tiermünder hervorgebracht hatten.


Erwähnung

  • DSDV: 113
Inhalt