Übersicht

Qytranox


Geschichte

Junge Jahre

Qytranox wurde im Jahr 2340 E.Z. als Sohn eines Menschen und einer Mursogfrau in Yrnuloq geboren. Als Wraschag war er ein Ausgestoßener, der in den Straßen der Stadt aufwuchs. Schon als Kind zeigte sich seine beeindruckende Stärke und Gewalttätigkeit. So prügelte er sich oft mit Gleichaltrigen aber auch mit erwachsenen Mursogi. Als er im Jahr 2353 E.Z. einen angesehenen Häuptling im Streit tötete, musste er aus Yrnuloq fliehen.

König der Mursogi

Die nächsten zwölf Jahre verbrachte Qytranox in der Wildnis des Nordens, wo er sich einen Namen als unbarmherziger Einzelkämpfer machte. Dabei scharte er andere Ausgestoßene um sich. Dort traf er dann im Jahr 2365 E.Z. auf Horonchor, der ihm ein Angebot machte. Im Gegenzug für seine Treue verlieh dieser Qytranox gewaltige Macht. Daraufhin kehrte er nach Yrnuloq zurück, tötete den Fürsten der Stadt und ernannte sich zum König der Mursogi. In den darauffolgenden zwei Jahren unterwarf er mit seinen Verbündeten zahlreiche Stämme, um diesem Titel auch gerecht zu werden.

Heerführer der Finsternis

Im Jahr 2368 E.Z. führte Qytranox auf Voréos’ Geheiß eine gewaltige Streitmacht nach Süden gegen Finiors Tor. Da zur selben Zeit Olomru von Norden her über die Reiche der Mursogi herfiel, nutzte er diese Gelegenheit, um einen Großteil seines Volkes in Sicherheit zu bringen. Denan-Nyo und Rexian versuchten ihn aufzuhalten, scheiterten jedoch. Daraufhin führte Qytranox seine Truppen nach Xerdon, wo sich mit Wenalth zusammenschloss. Vor den Toren der Stadt tötete er Poredios im Zweikampf. Nach der Eroberung von Xerdon zog er weiter, um auf Horonchors Geheiß den Totenbeschwörer Nogronor in Lau-Onn zu unterstützen. So sandte er seine Truppen auch gegen Oren-Tanatu. Er selbst jedoch nahm nicht an der Belagerung der Festung teil.


Persönlichkeit

Qytranox war ein grausamer und gerissener Wraschag. Er hatte Freude an Gewalt und Blutvergießen. Um seine Ziele zu erreichen war ihm jedes Mittel recht. Seine Untergebenen waren nichts weiter als Werkzeuge für ihn.


Erscheinung

Von einem Curach besessen war Qytranox weitaus größer als ein gewöhnlicher Wraschag. Seine Haut war von einem dunklen veilchenblau, fast schwarz. Die Hörner auf seinem Kopf waren länger als gewöhnlich, seine Augen waren hell, fast weiß.


Erwähnung

  • DLDH: 421-423, 535
Inhalt