Woorlan

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Woorlan


Geschichte

Woorlan wurde im Jahr 2201 E.Z. als jüngster Sohn eines wohlhabenden Weinhändlers in Tolrach geboren. In seiner Kindheit zeichnete er sich vor allem durch seinen Wagemut aus, streifte er doch weit umher und kam tagelang nicht nach Hause. Als er dann erwachsen war, zog er aus, um die Welt zu sehen. Die Sagen, die sich um den Wald der Verfluchten rankten, lockten ihn in die Fänge der Gyrianer. Der Weiße Schatten rettete ihn und brachte ihn zum Weisen Erpantius. Von diesem lernte er dreißig Jahre lang viel über die Welt. Als er daraufhin nach Tolrach zurückkehrte, ließ er alle, die ihn darum baten, an seinem Wissen teilhaben. Bald bemerkte er jedoch, dass sich die Menschen zu sehr auf ihn verließen und nicht mehr selbstständig nachdachten. Dies bewegte ihn dazu, sich in die Wildnis zurückzuziehen. Er ließ sich in der Höhle, die fortan Woorlans Zuflucht genannt wurde, nieder. Dort verbrachte er den Rest seines Lebens, während er hin und wieder die Fragen von Reisenden beantwortete. Woorlan starb im Jahr 2299 E.Z. an Altersschwäche.


Persönlichkeit

In seiner Jugend war Woorlan sehr wagemutig und handelte oft vorschnell. Während seiner Zeit bei Erpantius verwandelte sich sein Wagemut in Bedachtsamkeit und Weisheit. Fortan bewegte ihn der Wunsch, den Menschen mit seinem Wissen zu helfen. Nachdem er erkannte, dass auch dieser Weg ihn nicht zur Erfüllung führte, wurde er zu einem wortkargen, eigenbrötlerischen Einsiedler.


Erscheinung

Woorlan war ein großer, dürrer Mann. Sein Haar, das zunächst von einem dunklen Braun, dann von einem hellen Grau war, trug er ebenso wie seinen Bart lang. Seine Augen waren dunkelbraun.


Erwähnung

  • SAS1: 31-34
Inhalt