Olastur

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Olastur


Geschichte

Gründung

Olastur wurde im Jahr 1796 E.Z. von den Seeherren von Tur Dyrania als Zeichen ihrer Macht und der des Reiches Anotur auf einer Insel im Goldenen Meer vor der Küste von Heregra errichtet. Ein Seeherr erwählte die Festung als Sitz und herrschte von dort aus über die umliegenden Lande und Gewässer. Einer der Nachfahren jenes Seeherrn erweckte Antoxa und nutzte sie für seine Zwecke, weshalb die Meereshexe in den folgenden Jahrhunderten stets eine starke Verbindung zu Olastur aufwies.

Jüngere Geschichte

Nachdem Ulator den Thron von Anotur bestiegen hatte, nutzte Antoxa Olastur als Rückzugsort. Von dort aus übte sie im Geheimen weiter ihre Macht auf das Reich aus, bis Ulators Urenkel Hylomir ihr den Krieg erklärte. In jenem Krieg wurde die letzte entscheidende Schlacht vor den Mauern Olasturs geschlagen, wo Antoxa eine Niederlage erlitt und in die Flucht geschlagen wurde. Als Hylomirs Söhne das Reich in den Bruderkrieg von Anotur stürzten, schlug Olastur sich auf die Seite Nicayos‘, der auch Verbindungen zu Antoxa hatte. Unter Nicayos nistete sich diese wieder in der Festung ein, wo sie auch unter dessen Sohn und Nachfolger Elunios lebte.

Vorsicht! Inhalte aus 'Das Schwert der Vorväter'
Alsbald gab sie sich als Gattin des Seeherrn Manolios aus und Elunios‘ Sohn Dolcios als ihr Kind. So kam es, dass Dolcios im Jahr 2360 E.Z. nach dem Verschwinden seines Ziehvater zum Seeherrn von Olastur erhoben wurde. Jedoch hielt es ihn nicht lange in der Festung. Antoxa dagegen blieb dort und dort sammelte sie auch ihre Untergebenen um sich, als Dolcios ihrer Herrschaft entglitt. Als Naron gegen die Meereshexe in den Krieg zog, war Olastur sein Ziel, doch wurde die entscheidende Schlacht bereits bei Dyrania geschlagen.

Bevölkerung

Die Festung von Olastur wurde vom Seeherrn von Olastur und dessen Familie bewohnt. Dazu kamen Beamte und niedrige Adelige, sowie eine beträchtliche Schar von Wächtern und Bediensteten. Vor den Mauern des Festung gab es zudem eine kleine Stadt mit einem Hafen, in der auch anderen Menschen wohnten.


Gesellschaft

Allgemein

Die Bewohner von Olastur standen Antoxa immer sehr nahe, sodass die meisten, die innerhalb der Mauern lebten, heimlich oder offen ihre Diener waren. Wenngleich nach außen hin der Seeherr das Sagen hatte, war es doch zu den meisten Zeiten die Meereshexe, die die wahre Macht über Olastur hatte. Gäste von außen wurden oft mit größtem Misstrauen behandelt.

Streitkräfte

Seeherrenwache

Die Seeherrenwache war für die Sicherheit innerhalb und außerhalb der Mauern von Olastur zuständig. Dem Gesetz nach durfte sie nicht mehr als fünfhundert Mann stark sein, doch wurde dieses Gesetz häufig missachtet.

Turmwache

Die Turmwache stand dem Gesetz nach über der Seeherrenwache und bewachte im Auftrag des Königs von Anotur die Tore des Turmes von Olastur. In Wahrheit unterstand auch sie dem Seeherrn von Olastur.

Glaube und Brauchtum

Zwar gab es in Olastur einen Schrein für Ruvur, den höchsten Gott der Anoturi, doch war dieser verfallen und vernachlässigt. Die meisten Bewohner der Festung huldigten Lirinella, der sie in einer mit dem Meer verbundenen Höhle tief im Inneren der Insel ein Heiligtum errichtet hatten.


Wirtschaft und Handel

Olastur lebte vom Handel mit den Ansiedlungen im Goldenen Meer. Zudem trieben die Seeherren bisweilen auch Handel mit den Mursogi von Zuurochor.


Erwähnung

  • DSDV: 6, 335, 488, 503, 530, 535-536, 551, 562, 570-571, 582
Inhalt