Arcaya

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Arcaya


Geschichte

Arcaya wurde im Jahr 1 E.Z. als Tochter Arcios‚ und Aiphyles, der Königin von Umenach, in Tin Maran geboren. Sie wuchs behütet am Königshof auf, wo es ihr an nichts fehlte. Oftmals begleitete sie ihre Eltern auf Reisen durch das Reich, um ihr Volk kennenzulernen. Als Arcaya dreiundzwanzig Jahre alt war, zerstritten sich ihre Eltern. Ihre Mutter verschwand daraufhin, während ihr Vater in einen todesähnlichen Schlaf versank. Wiewohl sie die Almári um Hilfe bat, gab es nichts, was diese für sie hätten tun können. So bestieg Arcaya den Thron von Umenach, um über ein Land im Frieden zu herrschen. Sie heiratete im Jahr 60 E.Z. einen Almar, zwei Jahre später wurde ihr Sohn Arinos geboren. Während sie nun über Umenach herrschte, lernte Arcaya zugleich viel über die Heiligen Künste. Das Volk liebte sie und, sooft es ihr möglich war, bereiste sie gemeinsam mit ihrem Sohn das Reich. Zudem schloss sie Freundschaft mit Larayos, dem König von Orvolor. So kam es auch, dass ihr Sohn im Jahr 447 E.Z. dessen Tochter Huonume heiratete, die kurz darauf den Thron von Orvolor bestieg. Im Jahr 469 E.Z. bereiste Arcaya mit ihrer Familie Umenach, als sie auf die wahnsinnige Fulvira stieß. Im Kampf mit dieser starb Arcaya an der Seite ihres Sohnes.


Persönlichkeit

Arcaya war eine kluge und besonnene Frau, die sich sehr um die Menschen bemühte, über die sie herrschte. Sie strebte nicht nach Großem, wohl aber danach, das Leben für alle in ihrem Umkreis möglichst angenehm zu machen.


Erscheinung

Arcaya war eine große, schlanke Frau mit dunklem Haar und grauen Augen. Wie die meisten Almári war sie von einem beständigen Schimmer umgeben.


Erwähnung

  • SAS2: 122
Inhalt