Übersicht

Inoraia


Allgemein

Der Inoraia war ein See, der nördlich von Finiors Tor in einem Tal zwischen dem Höllengebirge im Osten und den Sichelbergen im Westen lag. Von zahlreichen Bächen aus beiden Gebirgen gespeist war er sehr tief. Nach Süden hin floss sein Wasser über mehrere Wasserfälle zur südlichen Amnua hin ab, nach Norden ging er nahtlos in die nördliche Amnua über.


Geschichte

Entstehung

Der Inoraia entstand gegen Ende des Steinernen Zeitalters durch das Abschmelzen der großen Gletscher der Gebirge zu beiden Seiten. Nach dem Krieg der Flammen ließen sich zahlreiche Drachen – darunter auch deren König Fenisafyronuri – an den Ufern des Sees nieder. So galt dieser lange als Herz des Drachenreiches, wenngleich er an dessen östlicher Grenze lag.

Jüngere Geschichte

Nachdem die Drachen einander im Silbernen Zeitalter durch einen Bürgerkrieg an den Rand der Auslöschung getrieben hatten, blieb der Inoraia lange Zeit unbesiedelt. Wohl aber zog es immer wieder Schatzjäger dorthin, auf der Suche nach den sagenhaften Reichtümern des Drachenkönigs. Im Jahr 2369 E.Z. wurde der See zerstört, als Olomru durch Finiors Tor brach. Sein Wasser überschwemmte das Tal der südlichen Amnua und verwüstete weite Landstriche im nördlichen Erbarior.


Tiere und Pflanzen

Die Ufer des Inoraia waren spärlich bewaldet. Der See selbst beherbergte eine Unzahl von Fischen. Auch Fische aus dem Unterlauf der nördlichen Amnua suchten ihn bisweilen als Laichplatz auf.


Erwähnung

  • DLDH: 129-130
Inhalt