Salwarth

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Salwarth


Geschichte

Salwarth wurde als eine der ersten größeren Siedlungen im Laufe des fünften Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters am östlichen Ufer des Flusses Amnua in Theladien gegründet. Die ersten Bewohner des Dorfes waren Ausgestoßene aus Umenach, die in der Wildnis jenseits des Flusses ein Auskommen suchten. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Siedlung zu einem stattlichen Dorf an, in das sowohl Händler von der anderen Seite des Flusses, als auch Jäger und Fallensteller aus den Wäldern kamen, um Waren auszutauschen. Im Zuge des Zweiten Culmorier-Feldzuges wurde Salwarth zerstört, doch wurde es danach wieder aufgebaut und um einen Hafen erweitert.


Gesellschaft

Salwarth wurde von einem Grafen beherrscht, der jedoch nur wenig echte Macht besaß. Das eigentliche Sagen hatte der Dorfrat, der sich aus den ältesten Dorfbewohnern zusammensetzte. Die Dorfbewohner selbst waren stolze Menschen, die Einmischungen von außen nur äußerst ungern hinnahmen. Sie lebten nach ihren eigenen Gesetzen, die sich jedoch zum größten Teil mit denen Erbariors deckten.


Wirtschaft und Handel

Salwarth lebte vom Handel entlang der Amnua und mit anderen Dörfern im Hinterland. Jäger und Fallensteller nutzten das Dorf als Umschlagplatz für ihre Beute.


Erwähnung

  • SAS2: 33-34
Inhalt