Übersicht

Karei-Yubara


Geschichte

Junge Jahre

Karei-Yubara wurde im Jahr 2317 E.Z. als Tochter einer unbedeutenden Angehörigen des Hauses Yubara in Rahanaki geboren. Ihre Eltern waren Beamte im Dienste des Oberhauptes. Als der Zweite Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn im Jahr 2322 E.Z. Rahanaki erreichte, flohen sie gemeinsam mit ihrer Tochter nach Norden. Eine Weile zogen sie als Flüchtlinge umher, ehe sie sich in der Nähe von Oren-Kyra unter dem Schutz der Turndura niederließen. Als Karei dann zwölf Jahre alt war, trat sie selbst dem Orden bei.

Turndura

Im Jahr 2336 E.Z. beendete Karei ihre Ausbildung, um daraufhin im Krieg zu kämpfen. Bis zu dessen Ende war sie an zahlreichen Schlachten beteiligt. Zur Zeit des Falschen Friedens ging sie dann den gewöhnlichen Tätigkeiten der Turndura nach und reiste durch Lau-Onn, um den einfachen Leuten zu helfen. Auch im Dritten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn kämpfte Karei für die Turndura. Kurz nach dem Krieg wurde sie dann zur Shu erhoben.

Kurze Zeit als Gonshu

Ihrer Ernennung zum Shu folgend verbrachte Karei einige Jahre in Oren-Kyra. Als im Jahr 2368 E.Z. der Totenbeschwörer Nogronor nach Lau-Onn einfiel und Gonshu Seiran-Heru bei Ebenebe starb, wurde sie kurzerhand vom Rat der Shu zu dessen Nachfolgerin bestimmt. Als Gonshu führte Karei einige Turndura nach Ata-Disha, in dem Versuch, die Belagerung der Stadt zu durchbrechen und die Hohepriesterin des Drachenfeuers zu retten. Dabei ließ sie nur wenige Wochen nach ihrer Erheben ihr Leben.


Persönlichkeit

Karei-Yubara war eine kluge Frau und geschickte Kriegerin. Allerdings hatte sie nur wenig Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten, weshalb sie häufig Ratgeber hinzuzog.


Erscheinung

Karei-Yubara war eine etwas untersetzte, stämmige Frau mit schmalen, dunklen Augen und bereits ergrautem dunklem Haar.


Erwähnung

  • DLDH: 546
Inhalt