Megisos

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Megisos


Geschichte

Junge Jahre

Megisos wurde im Jahr 2268 E.Z. als Sohn einer wohlhabenden Seeherrenfamilie in Tur Dyrania geboren. Zu dieser Zeit befand sich Anotur gerade im Krieg mit Antoxa, sodass Megisos erste Lebensjahre von ständiger Furcht geprägt waren. Nach dem Ende des Krieges verbrachte er jedoch eine nahezu sorgenlose Kindheit. Da seine Eltern gute Beziehungen zu Hylomir hatten, lernte er schon früh den König von Anotur und dessen Familie, aber auch dessen Beraterin Veralme kennen. In Tur Dyrania erhielt Megisos die beste Ausbildung, die es in Anotur zu dieser Zeit gab. Von seinem sechzehnten Lebensjahr an besuchte er die Hochschule in der Hauptstadt und widmete sich dort verschiedenen Wissenschaften, allen voran jedoch der Erforschung der größten Geheimnisse der Menschheit. Auch nach seinem Abschluss blieb er der Hochschule als Gelehrter erhalten, hin und wieder unterrichtete er auch Schüler. Oftmals wurde er indes an den Hof des Königs gerufen, denn dieser schätzte seinen Rat sehr. Über die Jahre freundete er sich dort mit Veralme an.

Forschungsreisen

Als Hylomir im Jahr 2304 E.Z. starb und dessen Söhne Anotur in einen Bruderkrieg stürzten, hielt Megisos sich zum größten Teil heraus, wenngleich er Lystayos hin und wieder auf Bitten Veralmes Ratschläge erteilte. Den Krieg selbst hielt er für eine Verschwendung von Rohstoffen und Menschenleben, woraus er kein Hehl machte. Als der Krieg mit der Eroberung Tur Dyranias im Jahr 2307 E.Z. zu Ende ging, verließ Megisos die zerstörte Stadt. Hatte er zunächst vor, sich in Tur Limor erneut an einer Hochschule der Forschung zu widmen, musste er schnell erkennen, dass Nicayos, der neue König von Anotur, wenig von solchen Dingen hielt. So entschloss er sich, eine längere Forschungsreise anzutreten. Eine Weile begleitete er Veralme, die verbannt worden war, in die Länder des Südens.

Suche nach der ewigen Jugend

Im Jahr 2328 E.Z. machte sich Megisos‘ fortschreitendes Alter langsam bemerkbar und er entschied sich dazu, sich in Veretur niederzulassen. Dort kaufte er ein altes Gasthaus, das er unter dem Namen „Zur Gruftenschenke“ neu eröffnete. Dies tat er mit dem Gedanken, Gelehrten eine Unterkunft zu bieten und sich in zwanglosem Umfeld mit diesen auszutauschen. Nach einem weiteren Treffen mit Veralme im Jahr 2335 E.Z. begann Megisos dann nach dem Schlüssel zur ewigen Jugend der Almári zu suchen. Diese Suche nahm die nächsten Jahrzehnte seines Lebens so sehr in Anspruch, dass er nur wenig von dem mitbekam, was um ihn herum geschah.

Vorsicht! Inhalte aus 'Das Schwert der Vorväter'
Wohl bemerkte er, wie Veretur nach Elunios‚ Verschwinden mehr und mehr dem Wahnsinn verfiel, doch kümmerte ihn dies nicht sonderlich. In seinem Eifer gelangte er zu manch einer Erkenntnis, seinem Ziel kam er jedoch nicht wirklich näher. Im Jahr 2368 E.Z. traf Megisos erneut auf Veralme, die ihn mit ihrem neuen Schüler Lurano in seinem Gasthaus besuchte. Die darauffolgende Belagerung Vereturs durch die Surrenden Teufel überlebte er unbeschadet, nahm er doch nicht an den Kämpfen teil.

Persönlichkeit

Megisos war ein kauziger, geheimnistuerischer Mann. Er verabscheute ungebildete Menschen und jene, die sich allzu wichtig nahmen. Seine eigene Klugheit hielt er für das Maß aller Dinge, er war jedoch auch stets bereit dazu, sich weiterzubilden.


Erscheinung

Megisos war ein großer, dürrer Mann mit eingefallenem Gesicht und lichtem, weißen Haar, das ihm bis zur Hüfte reichte. Da er sein Arbeitszimmer im Keller seines Gasthauses nur selten verließ, war er sehr bleich. Seine Augen waren von einem sehr hellen Blau.


Erwähnung

  • DSDV: 445-448
Inhalt