Finiors Tor

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Finiors Tor


Allgemein

Finiors Tor war eine Schlucht zwischen den Sichelbergen im Westen und dem Höllengebirge im Osten. Der südliche Lauf der Amnua entsprang aus einem See nördlich der Schlucht und schoss als Wasserfall durch Finiors Tor nach Süden. Am westlichen Ufer des Flusses gab es einen schmalen Vorsprung, über den eine Straße von Erbarior nach Argurlond führte.


Geschichte

Finiors Tor wurde im Kupfernen Zeitalter von den Drachen unter ihrem König Fenisafyronuri nach dem Krieg der Flammen erschaffen. Lange Zeit über lebte der König selbst an dem See nördlich des Tores. Dort kämpfte er auch im Silbernen Zeitalter gegen seinen Bruder Karunorayara, als dieser mit der Hilfe Durmos versuchte, die Macht an sich zu reißen. Nach Fenisafyronuris Tod bei der Belagerung von Murgunmor wurde Finiors Tor aufgegeben. In den folgenden Jahrhunderten nutzte Durmo die Schlucht, um von Nuvornor aus in den Süden einzufallen. Zu Beginn des Eisernen Zeitalters ließ sich Fenisafyronuris Sohn Oruwalyru in einer Schlucht nördlich des Tores nieder. Von dort aus verhinderte er, dass die Mursogi das Tor durchquerten und die Menschen im Süden überfielen. Nachdem die Stadt Argurlond gegründet worden war, legten die Menschen bald eine Straße durch Finiors Tor, sodass es zur wichtigsten Verbindung Argurlonds mit dem Süden wurde.


Tiere und Pflanzen

Die unteren Hänge von Finiors Tor waren bis zum Ufer der Amnua bewaldet. Zum größten Teil bestanden diese Wälder auch Nadelhölzern wie Kiefern, Lärchen und Föhren. Zwischen den Bäumen lebte Wild in großer Zahl.


Erwähnung

  • DEDV: 6
Inhalt