„Zur Silbernen Krone“

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

„Zur Silbernen Krone“


Allgemein

Das Wirtshaus „Zur Silbernen Krone“ war ein verhältnismäßig kleines, heruntergekommenes Wirtshaus im Nordwesten von Xerdon. Es war dafür bekannt, dass sich dort allerlei zwielichtige Gestalten versammelten.


Geschichte

Das Wirtshaus „Zur Silbernen Krone“ wurde im dreiundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters eröffnet. Viele Jahrzehnte lang war es ein angesehenes Wirtshaus. Als das Viertel im Nordwesten von Xerdon im Laufe des Zweiten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn mehr und mehr verfiel, wechselte das Wirtshaus mehrmals seinen Besitzer und diente fortan Verbrechern als Versammlungsort. Als Kissa im Jahr 2356 E.Z. zur Königin der Diebe aufstieg, erwählte sie sich das Gasthaus als Zuflucht. Dort traf sie sich häufig mit jenen, die mit ihr zu schaffen hatten. Auch Bormias kannte den Ort und führte Naron dorthin, um Kissas Hilfe zu erbeten.


Erwähnung

  • DEDV: 291
Inhalt