Übersicht

Alswell


Allgemein

Der Alswell war ein Fluss, der aus einer Quelle im äußersten Südwesten der Steinkronen entsprang. Von dort aus bahnte er sich seinen Weg durch eine weites Sumpfland, bis er sich unweit von Mervach mit dem Larlun vereinigte.


Geschichte

Frühzeit

Der Alswell entstand im Steinernen Zeitalter. Lange Zeit war er von dichten Wäldern umgeben und kaum von Bedeutung. Die Ranchar, die im Umland lebten, mieden ihn, wie alle Gewässer. Die ersten Menschen ließen sich nach der Öffnung von Eiromar an den Ufern des Flusses nieder, die erste größere Stadt entstand jedoch erst, nachdem Styronna das Umland für sich beansprucht hatte.

Jüngere Geschichte

Im Krieg gegen die Ekeuraner war der Alswell ein wichtiges Bollwerk, doch konnten die Styronner ihn nicht halten. Im Unabhängigkeitskrieg von Umar Enor wurde er erneut zum Schauplatz einiger Schlachten. Auch in den darauffolgenden Jahrhunderten blieb der Alswell als Grenzfluss von Bedeutung, wurde er doch nicht selten von den Ekeuranern überschritten, um Umar Enor herauszufordern.


Brücken und Furten

Bei Mervach gab es eine steinerne Brücke über den Alswell, ein wenig flussaufwärts zwei Furten. Jenseits davon lag der Fluss inmitten von Sümpfen, die kaum zu durchqueren waren.


Tiere und Pflanzen

Der Alswell war zu beiden Seiten von Bäumen – zumeist Birken und Erlen – gesäumt. Am Unterlauf war er sehr reich an Fischen. Zudem gab es dort sehr viele Schlangen.


Erwähnung

  • DLDH: 2
Inhalt