Übersicht

Seiran-Heru


Geschichte

Junge Jahre

Seiran-Heru wurde im Jahr 2311 E.Z. als Sohn gewöhnlicher Bauern in Ebenebe geboren. Seine Kindheit war von der Furcht vor dem Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn geprägt, der zu dieser Zeit im Süden ausgefochten wurde. Aus diesem Grund schickten ihn seine Eltern, als er zwölf Jahre alt war, nach Oren-Kyra, wo er als Turndura ausgebildet werden sollte. Dort verbrachte er die nächsten Jahre seines Lebens unter den strengen Lehren der Turndura. Im Jahr 2330 E.Z. wurde er dann zum Tan ernannt.

Im Krieg

Als voll ausgebildeter Turndura kämpfte Seiran im Krieg, nachdem der Gonshu ein Bündnis mit Denan-Nyo, dem König von Lau-Onn, eingegangen war. In zahlreichen Schlachten in Lau-Onn und Erbarior bewies er sein Können als Krieger. Nach dem Ende des Krieges zog er dem Brauch folgend mit anderen Turndura umher, um den Frieden im Reich wiederherzustellen. Kurz vor dem Ausbruch des Dritten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn wurde er zum Shu erhoben. Als solcher zog er erneut in die Schlacht, verließ jedoch seine Heimat nicht mehr, da er fortan nur mehr zur Verteidigung kämpfte.

Ernennung zum Gonshu

Noch während des Krieges schloss Seiran Freundschaft mit dem Gonshu. Dieser begann alsbald, ihn zu seinem Nachfolger aufzubauen. So hatte Seiran fortan Anteil an allen wichtigen Entscheidungen des Gonshu. Als dieser dann im Jahr 2360 E.Z. starb, wurde Seiran zum Gonshu erhoben. Als solcher setzte er sich dafür ein, dass die Turndura ihrem Weg treu blieben. Im Jahr 2368 E.Z. führte er einige Turndura nach Ebenebe, um die Bewohner der Stadt im Abwehrkampf gegen die Truppen des Totenbeschwörers Nogronor zu unterstützen. Dabei fand er den Tod, als diese die Stadt überrannten.


Persönlichkeit

Seiran-Heru war ein gewissenhafter Mann, der die Werte der Ahnen hoch in Ehren hielt. Den anderen Turndura gegenüber trat er meist mildtätig auf, weshalb manch der jüngeren ihn fälschlicherweise für schwach hielten.


Erscheinung

Seiran-Heru war ein unscheinbarer, etwas untersetzter Mann mit schmalen, braunen Augen und langem, schwarzem Haar.


Erwähnung

  • DLDD: 267
  • DLDH: 545
Inhalt