„Zum Stern des Südens“

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

„Zum Stern des Südens“


Allgemein

Das Gasthaus „Zum Stern des Südens“ war ein großes dreistöckiges Gasthaus im Tempelviertel von Nyktaven. Da es recht nah am Göttertempel und unweit des Hafens lag, war es ein beliebter Versammlungsort von Reisenden und Einheimischen. Pilger übernachteten ebenso dort wie etwas besser gestellte Seeleute von weither.


Geschichte

Das Gasthaus „Zum Stern des Südens“ wurde gegen Ende des dreiundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von einem alternden Seemann aus Anotur gegründet. Diente es zunächst als Ort, an dem die Seeleute der Anoturi sich treffen konnten, war es bald auch bei allen anderen Reisenden wie Einheimischen sehr beliebt, gab es dort doch immer jemanden, der spannende Reisegeschichten erzählte. Der Wirt überließ das Gasthaus seinem Sohn, der es wiederum an seinen Sohn Suratin weitervererbte. Dieser führte es auch noch, als Naron im Winter des Jahres 2366 E.Z. dort auf seiner Reise zur Insel des Endes übernachtete.


Erwähnung

  • DLDD: 495, 532, 534-535, 552, 554
  • DSDV: 37
Inhalt