Finsterforst

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Finsterforst


Allgemein

Der Finsterforst war ein großes zusammenhängendes Waldgebiet an den Westhängen des Mondgebirges, der sich beinahe bis zum Fluss Emra erstreckte. Die Bäume des Waldes standen sehr dicht beieinander, sodass es in seinem Inneren auch tagsüber sehr dunkel war.


Geschichte

Der Finsterforst war ein Überbleibsel der Wälder, die im Steinernen Zeitalter einen Großteil des Tales der Emra bedeckt hatten. Nach dem Fall des Umcalorion am Ende des Silbernen Zeitalters nutzten viele Geschöpfe des Herrn der Finsternis die entlegenen Gegenden des Waldes als Zufluchtsort. So gab es dort etwa mehrere Siedlungen, in denen Nachtschleicher lebten. In der Blütezeit Orvolors ließen sich Menschen an den Rändern des Finsterforstes nieder, jagten dort und verwendeten das Holz des Waldes für vielerlei Werke. Während die meisten Siedlungen im Laufe der Jahrhunderte aufgegeben wurden, blieb die Stadt Wasmern bestehen. Im Jahr 2146 E.Z. wurde die letzte Schlacht im Heiligen Krieg gegen Amrian am Rand des Waldes ausgefochten.


Tiere und Pflanzen

Der Finsterforst bestand zu einem Großteil aus Nadelbäumen wie Fichten, Kiefern und Tannen. Laubbäume waren nur an den Rändern zu finden. Im Herzen des Waldes lebten vielerlei Raubtiere wie Wölfe, Bären, Luchse und Berglöwen, die Jagd auf das ebenfalls zahlreich vorhandene Wild machten.


Erwähnung

  • SAS2: 75
Schlagwörter:
Inhalt