-
Arten
-
- Drachen
- Erdwandler
- Gnomen
- Halbmenschen
- Knochenbrecher
- Meerlinge
- Mursogi
- Nachtschleicher
- Nisa Disharan
- Ranchar
- Snuks
- Surrende Teufel
- Târaga
- Truzhun
- Woloowa da-kelwa
- Wraschag
- Alle anzeigen (1) Weniger anzeigen
-
Erdkunde
-
-
- Zum Eisernen Adler
- Zum Grünen Rehbock
- Zum Hasenpferd
- Zum Lachenden Fuchs
- Zum Lustigen Barsch
- Zum Müden Krieger
- Zum Rabenbaum
- Zum Schielenden Aal
- Zum Schlossblick
- Zum Singenden Bären
- Zum Stern des Südens
- Zum Sumpfdrachen
- Zum Trunkenen König
- Zum Verrückten Eber
- Zur Grauen Flamme
- Zur Gruftenschenke
- Zur Silbernen Krone
- Alle anzeigen (2) Weniger anzeigen
-
-
- Berge der Furcht
- Berge des Morgens
- Bockhöhen
- Bramhöhen
- Erzgebirge
- Höllengebirge
- Mondgebirge
- Sandzinnen
- Schattenberge
- Sichelberge
- Silberberge
- Singende Hügel
- Stille Hügel
- Sturmhöhen
- Varuvils Wall
- Weidenhügel
- Wolfshöhen
- Alle anzeigen (2) Weniger anzeigen
-
-
-
-
- Aëg Lûr
- Amrian
- Argurlond
- Ata-Disha
- Auvagan
- Belluno
- Bornhel
- Chrysch
- Curibor
- Dewodios
- Eldalon
- Erina
- Firatrin
- Fisandanon
- Gallma
- Govania
- Gyria
- Illhaim
- Illwarth
- Khâl Keffa
- Koragall
- Lindon
- Linia
- Lunagron
- Marana
- Meriséa
- Miena
- Miren Nerat
- Nyktaven
- Nyolasa
- Olemiere
- Orenoch
- Rephtall
- Reruwalt
- Ronarsal
- Ruchmerg
- Sahilinon
- Talaa an-seewa
- Thurmath
- Tin Carat
- Tirefa
- Trinatia
- Trisantall
- Tur Dyrania
- Tur Limor
- Unvagron
- Vanragond
- Veretur
- Wasmern
- Werenvach
- Wirima
- Wulmena
- Xerdon
- Yrnuloq
- Yuto-Sera
- Alle anzeigen (40) Weniger anzeigen
-
-
Fähigkeiten
-
Gegenstände
-
Leute
-
-
- Airamo
- Alacrion
- Almariel
- Alurion
- Alvando
- Aracamo
- Arcaya
- Arinos
- Caisalmor
- Caracayos
- Elamis
- Fealme
- Fulméa
- Fulvira
- Horonchor
- Inya
- Kind der Nacht
- Korella
- Kulgaro
- Kulmo
- Laminas
- Laralmar
- Luméa
- Lurano
- Malvios
- Melyqisch
- Menor
- Mesaméa
- Mureiya
- Myrene
- Nelamis
- Noruthol
- Nuriona
- Omrunas
- Orleas
- Remulea
- Saphyros
- Unairael
- Vallaréa
- Valya
- Weißer Schatten
- Alle anzeigen (26) Weniger anzeigen
-
- Ahawid
- Calena
- Cirecos
- Eglon
- Elunios
- Eyane
- Felian
- Gerios
- Goldhand
- Golvan
- Gundir
- Htenu Hrahuku
- Hyamir
- Hylomir
- Ildane
- Ilyrine
- Livone
- Lystayos
- Manolios
- Marius
- Megisos
- Mysane
- Naron
- Nicayos
- Niravil
- Norias
- Orvur
- Palera
- Phiara
- Radanor
- Randor
- Rignor
- Ronagir
- Setyon
- Sinaros
- Solba
- Tanros
- Thurike
- Ticalian
- Ulator
- Unvasir
- Varufan
- Willarth
- Alle anzeigen (28) Weniger anzeigen
-
- Ainisare
- Aldrich
- Aremin
- Arnon
- Balurant
- Belnath
- Blutrote Schlange
- Bornard
- Bytione
- Daiwanir
- Danalth
- Delogh
- Delori
- Deonipha
- Dirada
- Egobrant
- Eldon
- Elvero
- Emenori
- Enivia
- Eranulf
- Eriwion
- Esurike
- Fanulia
- Faunuil
- Fremwin
- Gall
- Garotir
- Ghiroan
- Gili
- Girmut
- Glawin
- Grinulf
- Harike
- Hariph
- Harkoin
- Helothan
- Helvetor
- Helwigh
- Hetha
- Hivalos
- Hollthar
- Horan
- Ighnir
- Illrant
- Illwin
- Irvas
- Ithori
- Juwin
- Juwoli
- Kadreno
- Kissa
- Krinoin
- Ladrich
- Lalani
- Langroth
- Lanmegh
- Liran
- Lowild
- Lunolph
- Maddím
- Magorin
- Marantor
- Meghwin
- Melmacar
- Melmagon
- Mereno
- Meromis
- Minoras
- Mirgrim
- Moregha
- Nandros
- Nedori
- Nirene
- Olphran
- Oremir
- Origa
- Osélia
- Painon
- Pairot
- Paisorn
- Poredios
- Recalion II
- Redarch
- Regnadon
- Rehuon
- Reméa
- Renipha
- Renira II
- Reomis
- Reruan (Regnadons Sohn)
- Reruan III
- Reveran
- Rexian
- Rhunir
- Roaltan
- Rodur
- Saduran
- Saleri
- Sendan
- Senrot
- Solmut
- Suratin
- Temaos
- Teonalth
- Tharene
- Tharwin
- Thenrich
- Thirnon
- Trinaon
- Turanoth
- Vaneri
- Virisare
- Wenalth
- Werald
- Werlind
- Winike
- Xeraon
- Xeraya
- Xeraya III
- Xerélia III
- Xeromot
- Xeromot II
- Xerónos
- Zerot
- Zerwoth
- Alle anzeigen (111) Weniger anzeigen
-
-
Sprachen
-
Verbände
-
Verschiedenes
-
- Beschützer des Reiches
- Erzblüte
- Erzkanzler von Auvagan
- Gonshu
- Großkönigin von Vanrania
- Heermeister von Erbarior
- König von Amrian
- König von Anotur
- König von Erbarior
- König von Guilar
- König von Lau-Onn
- König von Orvolor
- Oberstes Auge
- Seeherr
- Shu
- Stammesfürst
- Statthalter von Erbarior
- Alle anzeigen (2) Weniger anzeigen
-
Zeit
Meju
Allgemein
Meju war eine kalte Süßspeise aus Senolien. Obwohl es das Gericht auch anderswo gab, war insbesondere die Stadt Miena weit und breit bekannt dafür.
Geschichte
Erfindung
Das Meju wurde im Jahr 2027 E.Z. von Glawin, einem jungen Schneider aus Miena, erfunden. Dieser hatte sich in Lowild, die Tochter des Grafen Mereno, verliebt. Der Graf, der nichts von dem jungen Mann wissen hatte, wollen, hatte diese diesen fortgeschickt mit den Worten: »Eher will ich Kuchen freiwillig gegen Schnee eintauschen, als dass ich es zuließe, dass du meine Tochter heiratest.« Daraufhin war Glawin auf Anraten seiner Mutter in die Berge hinaufgestiegen, um an einem Schrein zu beten. Dort hatte er beim Anblick eines Vorzeichens vor Schreck eine Flasche gesüßten Wein in den Schnee fallen lassen und damit durch Zufall das Meju erfunden, das er dem Grafen durch dessen Koch zugkommen ließ. Schon bald zog Mereno den gesüßten Schnee tatsächlich seinem geliebten Kuchen vor und erfüllte damit unwissentlich seinen eigenen Spruch.
Verbreitung
Von Miena aus fand das Meju durch die zahlreichen Gäste des Grafen bald in weiten Teilen des südlichen Erbarior Verbreitung. Auf Umwegen gelangte es sogar bis an die Tafel der Fürsten von Auvagan und nach Agomitur. Menschen aller Gesellschaftsschichten wussten seinen Geschmack zu schätzen. Mancherorts wurde die Herstellung von Meju gar zur Kunstform erhoben.
Zubereitung
Meju bestand aus Schnee aus den Bergen sowie verschiedenen Säften und Früchten. Gelegentlich wurden auch Milch und Honig hinzugegeben. Aufgrund seiner Hauptzutat wurde Meju vor allem im Frühling zur Zeit der Schneeschmelze gegessen. In Miena gab es jedoch Leute, die eigene Keller anlegten, in denen sie Schnee aus den Bergen zwischen Eis aus dem Naumin einlagerten, um auch im Sommer Meju herstellen zu können.
Erwähnung
- DWS: 401-402, 411
- SASI: 74