Blauschatten

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Blauschatten


Allgemein

Der Blauschatten war ein immergrünes Kraut mit dunklen Blättern. Seine Blüten waren von einem dunklen Blau, das von schwarzen Rändern umgeben war. Sie verströmten einen einschläfernden Duft, weshalb das Kraut von Heilern als Schlafmittel verabreicht wurde. Die Knollen des Blauschatten schimmerten fahl. In Wasser gekocht vermochten sie das Graue Fieber zu heilen.


Geschichte

Der Blauschatten wurde im Kupfernen Zeitalter von den Gnomen erschaffen. Die Menschen wussten lange nichts, um dessen Wirkung, schätzten das Kraut jedoch für seine Schönheit und seinen wohltuenden Geruch. Erst gegen Ende des Eisernen Zeitalters fand ein Heiler, der an der Hochschule von Tur Limor forschte, heraus, dass das Kraut gegen das Graue Fieber half.

Vorsicht! Inhalte aus 'Das Schwert der Vorväter'
Der Heiler Randor aus Dánach gab dieses Wissen an seine Schülerin Phiara weiter, die damit ihren Vater Gundir vor dem Tod bewahrte.

Vorkommen

Der Blauschatten war eine sehr seltene Pflanze, die nur dort gedieh, wo Gnomen lebten oder gelebt hatten. So kam sie etwa im Verlorenen Wald und an der Irrlichtküste vor.


Erwähnung

  • DSDV: 235, 244, 255, 277, 284
Inhalt