Übersicht

Kirugi


Geschichte

Gründung

Kirugi wurde im Jahr 2059 E.Z. nach der Gründung des Königreiches Lau-Onn von Karuki-Kirage, dem ersten König von Lau-Onn, auf den Grundfesten einer erbarischen Siedlung in den Ausläufern der Sichelberge gegründet. Innerhalb der nächsten Jahrzehnte wuchs die Siedlung zu einer prächtigen Stadt heran. Der Erste Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn erreichte sie nicht, doch verlor sie ihre Bedeutung als Königsstadt schon im Jahr 2090 E.Z., als Waraki-Nuriwara seinen Sitz nach Ata-Disha verlegte.

Sitz des Hauses Kirage

In den folgenden Jahrhunderten wurde Kirugi als Sitz des Hauses Kirage immer prächtiger, sodass es schließlich als reichste Stadt von Lau-Onn bekannt wurde. Aus diesem Grund wurde die Stadt im Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn von Reruan erobert und geplündert. Danach wurde sie zwar wiederaufgebaut, doch erlangte sie ihre vorherige Pracht nicht zurück. Im Jahr 2369 E.Z. wurde Kirugi erneut erobert – dieses Mal von den Truppen des Totenbeschwörers Nogronor. Nachdem diese vertrieben worden waren, wurde Kirugi ein weiteres Mal wiederaufgebaut.


Bevölkerung

Die Bevölkerung von Kirugi bestand fast ausschließlich aus Aurokanisa. Daneben gab es eine kleine Minderheit aus Umenachern, die schon lange zuvor an diesem Ort gelebt hatten.


Gesellschaft

Allgemein

Das Haus Kirage herrschte über die Bewohner von Kirugi und die des Umlandes. Es galt als sehr hochmütig, weshalb Fremde nur ungern in der Stadt übernachteten. Die Bewohner der Stadt taten für gewöhnlich alles, um ihre Herrscher bei Laune zu halten, was nicht selten zu Streitigkeiten und Zwietracht führte.

Gesetzgebung

Das Oberhaupt des Hauses Kirage war für die Gesetze von Kirugi zuständig.

Bildung

Wie überall sonst in Lau-Onn gab es in Kirugi keine Schulen. Die Ausbildung der Kinder lag in den Händen der Eltern. Das Haus Kirage ließ gelegentlich auch Gelehrte aus anderen Ländern zu sich kommen, um sich von den anderen Häusern abzuheben.

Streitkräfte

Heer des Hauses Kirage

Das Heer des Hauses Kirage war für die Sicherheit innerhalb und außerhalb der Stadtmauern zuständig. Es war dem Oberhaupt des Hauses unterstellt.

Glaube und Brauchtum

Die Bewohner von Kirugi hingen fast ausschließlich dem Glauben an die Drachengötter an. Die kleine Minderheit aus Umenachern, die in der Stadt lebte, betete jedoch nach wie vor die Wahren Götter an.


Wirtschaft und Handel

Jenseits der Stadtmauern gab es zahlreiche Bergwerke, aus denen vor allem das Silber gefördert wurde, auf dem der Wohlstand des Hauses Kirage beruhte. Das Land westlich der Stadt war sehr fruchtbar und wurde zum Anbau von Reis und Gemüse verwendet. Darüber hinaus trieb Kirugi Handel mit dem Rest von Lau-Onn.


Erwähnung

  • DHDF: 2
Inhalt