Bäche

»An einem heißen Sommertag gibt es wenig Lieblicheres als das Plätschern eines kühlen Baches im Schatten.«

-Taramil aus Umar Enor-

Rusir

Allgemein Der Rusir entsprang aus einer Quelle im Mondgebirge an der Westseite des Althorn-Passes. Von dort floss er als reißender Wildbach durch die Wälder ins Tal der Emra hinab, in die er schließlich mündete. Geschichte Der Rusir entstand gegen Ende des Kupfernen Zeitalters als Zufluss der Emra. Als solcher war er von keiner allzu großen […]

Werill

Allgemein Der Werill entsprang als kleiner Bach in den Tiefen des Verlorenen Waldes. Nördlich von Olemiere floss er in die Ebene hinaus, wo er kleinere Bäche aus den Stillen Hügeln in sich aufnahm. Am Südrand der Hügel entlang bahnte er sich seinen Weg nach Westen, wo er schließlich in den Thurjal mündete. Geschichte Der Werill

Yk-zŷroc

Allgemein Der Yk-zŷroc war ein Bach im Wald der Verfluchten. Von seiner Quelle in den Tiefen des Waldes floss er durch eine schmale Rinne ins Zag-zornul hinab. Über weite Strecken hinweg war der Bach kaum mehr als ein Rinnsal. Am Rand des Zag-gornul stürzte er über einen etwa zehn Fuß hohen Wasserfall ins Tal hinab,

Palbach

Allgemein Der Palbach war ein kleines Fließgewässer, das nordwestlich des Dorfes Paling aus einer Felsspalte entsprang. Von dort aus bahnte sich der Bach seinen Weg in südöstlicher Richtung durch die Ausläufer der Wolfshöhen bis nach Mairach, wo er sich mit dem Rambach vereinigte, ehe er bei Tolrach in den Larlun mündete. Der Palbach war an