Erbarior

»Von allen Königreichen des Nordens deucht mich Erbarior das prächtigste und zugleich das einsamste.«
-Taramil aus Umar Enor-

Borgond

Geschichte Gründung Borgond wurde im achten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Umenach gegründet. Fast vier Jahrhundert lang blieb die Stadt unabhängig, bis sie im zwölften Jahrhundert vom König von Wulmanur erobert wurde. Fortan ein Teil des Reiches Wulmanur herrschte ein reger Austauch zwischen Borgond und Wulmena im Norden. Als Xeruan, der König von […]

Wishenube

Allgemein Wishenube war das Land zwischen den Sichelbergen im Norden, Osten und Westen und den Flüssen Rulenu und Uralenu im Süden. Im Westen war es durch ein weites Tal mit Galatenia verbunden. Geschichte Frühzeit Im Steineren Zeitalter war der Süden Wishenubes von lichten, unzusammenhängenden Wäldern bedeckt, die nach Norden hin in Gletscher übergingen. Im Kupfernen

Goldener Bund

Allgemein Der Goldene Bund war ein Bündnis, das im Jahr 2369 E.Z. zwischen Rexian, dem König von Erbarior, Naron, dem König von Anotur, Denan-Nyo, dem König von Lau-Onn, und Yolgion, dem Herrn der Flammen, geschlossen wurde. Zweck des Bündnisses war es, der Bedrohung durch den Herrn der Finsternis geeint gegenüberzustehen. Geschichte Gründung Der Goldene Bund

Zur Schwarzen Feder

Allgemein Das Gasthaus Zur Schwarzen Feder war ein Gasthaus innerhalb der Mauern von Solmanad. Es lag südöstlich des Königspalastes und ein wenig abseits der Hauptverkehrsstraßen. Geschichte Das Gasthaus Zur Schwarzen Feder wurde im dreizehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegründet und zählte damit zu den ältesten Gasthäusern der Stadt. Zunächst durch seine Lage bei Reisenden von

Zum Roten Pfeil

Allgemein Das Gasthaus Zum Roten Pfeil war ein kleines Gasthaus in einer Siedlung an der Straße, die von Tin Carat nach Finiors Tor führte. Geschichte Das Gasthaus Zum Roten Pfeil wurde im zwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegründet, um Reisenden zwischen Tin Carat und Argurlond eine Unterkunft zu bieten. Auch die Einheimischen schätzen es bald

Werill

Allgemein Der Werill entsprang als kleiner Bach in den Tiefen des Verlorenen Waldes. Nördlich von Olemiere floss er in die Ebene hinaus, wo er kleinere Bäche aus den Stillen Hügeln in sich aufnahm. Am Südrand der Hügel entlang bahnte er sich seinen Weg nach Westen, wo er schließlich in den Thurjal mündete. Geschichte Der Werill

Sherulenu

Siehe: Gralos Allgemein Sherulenu war die Bezeichnung der Aurokanisa von Lau-Onn für den Fluss Gralos, der die südliche Grenze ihres Reiches bildete. Erwähnung

Schillernder Palast von Auvagan

Allgemein Der Schillernde Palast von Auvagan war der Palast des Fürsten von Niranach. Im Schatten des Mondgebirges nahm er den Gipfel einer sanften Erhebung im Südosten der Stadt ein. Er bestand aus sieben spitzen Türmen, die durch Säulengänge und Nebengebäude miteinander verbunden waren. Von seinem Vorhof aus, konnte die ganze Stadt und der dahinterliegende See

Dritter Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn

Vorgeschichte Die Bedingungen des Friedens, der nach dem Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn geschlossen worden war, stellten viele Erbaren und Aurokanisa nicht zufrieden. So gab es in der Zeit nach dem Krieg viele Streitigkeiten zwischen den beiden Völkern, die von Kriegstreibern auf beiden Seiten nur noch mehr angefacht wurden. Verlauf Erste Kriegsjahre Eine Nichtigkeit