Stahlrose

»Die Angehörigen der Stahlrose sind Krieger ohnegleichen. Das Schwert ist ihnen ebenso zueigen wie die Heiligen Künste.«

-Taramil aus Umar Enor-

Amanara

Geschichte Junge Jahre Amanara wurde im Jahr 345 E.Z. als Tochter des Almars Andael und einer Frau aus Nelamis’ Volk in Agomitur geboren. Dort wurde sie von verschiedenen Almári in den Heiligen Künsten ausgebildet und schlug alsbald eine Laufbahn als Gelehrte ein. So war sie zunächst nicht an den Kämpfen beteiligt, als Mureiya Agomitur im […]

Velaira

Siehe: Fealme Allgemein Velaira war der Name, unter dem Fealme geboren worden war. Nachdem sie sich Horonchor angeschlossen hatte, nahm sie ihn wieder auf. Erwähnung

Eleia

Siehe: Veralme Allgemein Eleia war der Name, unter dem Veralme geboren wurde. Sie legte ihn ab, nachdem sie im Jahr 1361 E.Z. aus der Wildnis von Deserior zurückgekehrt war. Erwähnung

Veralme

siehe auch: Eleia Geschichte Junge Jahre Eleia wurde im Jahr 1569 S.Z. als Tochter zweier Almári in Agar Dursol geboren. Ihre Eltern starben, als die Festung im Jahr 1570 S.Z. erobert wurde, doch nahm sich Valyas Tochter Lorúna ihrer an, die einen Sohn gleichen Alters namens Andael hatte. Gemeinsam mit den beiden Kleinkindern floh Lorúna

Erzblüte

Allgemein Die Erzblüte war der höchste Rang unter den Stahlrosen und damit der Anführer des Ordens. Befugnisse Die Erzblüte entschied darüber, wo und wofür die einzelnen Angehörigen der Stahlrose eingesetzt wurden. Zudem war sie für die Vergabe der Ränge innerhalb des Ordens zuständig und diente als Sprachrohr nach außen hin. Verleihung Die Erzblüte wurde vom

Laminas

Geschichte Junge Jahre Laminas wurde im Jahr 1350 E.Z. als Sohn der Almar Amanara in Agomitur geboren. Seinen Vater lernte er nie kennen, war dieser doch im Krieg der Sieben Herrscher gefallen. Mit acht Jahren verlor er auch seine Mutter, die damalige Erzblüte der Stahlrose, die bei dem Versuch, die Sieben Herrscher in Curachdar anzugreifen,

Fealme

auch bekannt als: Velaira Geschichte Junge Jahre Velaira wurde im Jahr 2 E.Z. als Tochter zweier Almári aus Inyas Volk in Agomitur geboren. Dort wuchs sie unter Ihresgleichen auf und erlernte schon früh den Umgang mit den Heiligen Künsten. Aus Neugier beschäftigte sie sich im Geheimen auch mit den Verbotenen Künsten. Da ihr Agomitur schon

Valya

Geschichte Junge Jahre Valya wurde im Jahr 674 K.Z. als zweites Kind Almarions und Myaleiras in Almaséa geboren. Aufgeweckter als ihr älterer Bruder Leirael war sie sehr gesellig und fand bald viele Freunde. Da es ihr weder an Wagemut noch an Neugier fehlte, war sie unter den ersten, die sich ihrem Bruder Ilmo anschlossen, als