Landschaften

Wälder, Ödlande, Ebenen, Wüsten – hier findet Ihr allerlei Landschaften.

Wolfsklamm

Allgemein Die Wolfsklamm war eine tiefe Schlucht in den Wäldern des westlichen Theladien. Geschichte Die Wolfsklamm entstand gegen Ende des Steinernen Zeitalters durch das Abschmelzen der großen Gletscher des Höllengebirges. Bedeutung gewann sie im ersten Jahrtausend des Eisernen Zeitalters, als Anhänger des Blutschattenkultes sie für Versammlungen zu nutzen begannen. Dort sprachen sie zu Misael, dem […]

Finsterforst

Allgemein Der Finsterforst war ein großes, zusammenhängendes Waldgebiet an den Westhängen des Mondgebirges. Von den Bergen herab erstreckte er sich beinahe bis an die Ufer des Flusses Emra. Die Bäume des Waldes standen sehr dicht beieinander, sodass es in seinem Inneren auch tagsüber sehr dunkel war. Geschichte Der Finsterforst war ein Überbleibsel der Wälder, die

Scharra Kruraz

Allgemein Scharra Kruraz war eine tiefe Schlucht im Westen des Höllengebirges. In enger werdenden Kreisen grub sie sich so tief in den Boden der umliegenden Ödlande, dass niemand wusste, ob sie überhaupt einen Grund hatte. Geschichte Scharra Kruraz wurde von Durmo im Silbernen Zeitalter erschaffen, um als Gefängnis für Voréos’ Dimisor Andaléa zu dienen. Am

Kuldar

Allgemein Kuldar war ein Gebilde aus großen, schwarzen Steinen, das wie das Horn eines riesigen Tieres von einem Hügel in Theladien in den Himmel ragte. Der Stein war von einem blassen, veilchenblauen Schimmer umgeben und strahlte eine unheimliche Kraft aus, die auch das Feld in seiner Umgebung beeinflusste. So war das Gras dort stets tot

Luvataria

Allgemein Luvataria war eine weitläufige Aschenwüste südlich der Sichelberge und westlich des Flusses Amnua. Häufig gingen Schauer von Asche und Feuer aus dem Avagor, der die Mitte des Landes einnahm, über Luvataria nieder. Geschichte Die Ebene von Luvataria entstand zu Beginn des Steinernen Zeitalters, als der Avagor zum ersten Mal Feuer spuckte und das umliegende

Finiors Tor

auch bekannt als: Fenarebe Allgemein Finiors Tor war eine Schlucht zwischen den Sichelbergen im Westen und dem Höllengebirge im Osten. Der südliche Lauf der Amnua entsprang aus einem See nördlich der Schlucht und schoss als Wasserfall durch Finiors Tor nach Süden. Am westlichen Ufer des Flusses gab es einen schmalen Vorsprung, über den eine Straße

Camacala

Allgemein Das Tal von Camacala war ein weites Becken am Südrand des Mondgebirges. An drei Seiten von den Ausläufern des Gebirges umgeben, öffnete es sich nach Südosten hin zum Tiefland von Orvolor. Der Larlun entsprang im Nordwesten des Tales und verlief an dessen Nordrand entlang nach Osten, wobei er sich mit den zahlreichen anderen Bächen

Verlorener Wald

Allgemein Der Verlorene Wald war ein großes, zusammenhängendes Waldgebiet im Herzen Erbariors. Zwischen den Fürstentümern Elarenia im Nordwesten, Niranach im Nordosten und Rimalla im Süden gelegen, grenzte er an den See Velemraia bei Auvagan. Da der Wald sehr dicht war und ein mächtiger Zauber darauf lag, konnte man sich in seinem Inneren leicht verirren. Geschichte

Mosumar

Allgemein Mosumar war ursprünglich die Bezeichnung der Almári für alle Wälder, die nördlich und östlich des Mondgebirges lagen. Insbesondere umfasste die Bezeichnung auch das Reich der Ranchar im Norden. Seit dem Großen Waldbrand des Jahres 627 E.Z. wurde nur mehr das Ödland zwischen den Flüssen Gralos im Norden und Tigill und Naumin im Südosten Mosumar

Grurŷnot

Allgemein Die Grurŷnot war eine tiefe Schlucht, die der Fluss Ruchwell in das Hügelland des westlichen Waldes der Verfluchten gegraben hatte. Der Fluss selbst verlief am Grund dieser Schlucht, während es auf dem rechten Ufer einen langen Vorsprung gab, der beinahe bis zur Quelle führte. Die Hänge der Grurŷnot waren so steil, dass man die