Erdkunde

Festlande, Meere, Himmel und Erde – alles, was die Weiten Saruchos bedeckt, sich aus ihnen erhebt oder sogar jenseits davon liegt, findet Ihr hier.

Anotur

Geschichte Entstehung Anotur entstand, als der Stadtstaat Tur Dyrania gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters mit seiner Flotte die umliegenden Stadtstaaten und Ländereien im Nordwesten Varunias unterwarf. Um ihre Macht zu festigen, errichteten die Seeherren in den besetzten Gebieten sieben Türme, die dem Reich seinen Namen gaben. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte weitete […]

Argurlond

Geschichte Gründung Die Stadt Argurlond wurde im Jahr 620 E.Z. von Flüchtlingen aus Umenach gegründet. Um den Schrecken des Ersten Culmorier-Feldzuges zu entgehen, durchschritten diese Finiors Tor und suchten Zuflucht bei dem Drachen Oruwalyru, der östlich der Sichelberge in einer Schlucht hauste. Der Drache nahm sich der Flüchtlinge an und gestattete ihnen, am Fuße des

Haus der Tausend Quellen

Allgemein Das Haus der Tausend Quellen war der Palast des Königs von Orvolor. Um die Quelle des Larlun errichtet schmiegte es sich im Norden von Camacala im Herzen der Stadt Trinatia an die Hänge des Mondgebirges. Das Haus der Tausend Quellen bestand aus einem gewaltigen Hauptgebäude und zahlreichen Nebengebäuden sowie Gärten, die von künstlichen Wasserläufen

Schwarzer Palast von Amrian

Allgemein Der Schwarze Palast war der Palast des Königs von Amrian. Seinen Namen trug er, da er zum Großteil aus schwarzem Stein und Marmor errichtet worden war. Der Schwarze Palast erhob sich im Nordwesten von Amrian über der Stadt und blickte von einem Hügel am Rande der Schattenberge auf das Tal der Emra hinab. Er

Sarelun

Allgemein Der Sarelun entsprang östlich von Varuvils Wall aus einer Quelle im Höllengebirge. Als schmaler Wildbach bahnte er sich seinen Weg nach Süden, wo er durch zahlreiche Zuflüsse zu einem breiten Fluss wurde, der schließlich nach Osten abbog. An der Grenze zu Guilar umspülte er den Fuß des Hügels, auf dem die Festung Agar Eteon

Nyktaven

auch bekannt als: Meriséa Geschichte Gründung Meriséa wurde zu Beginn des Silbernen Zeitalters von den Almári an der südlichen Spitze der Halbinsel Breadanon gegründet. Dort ließen sich die Angehörigen des gesegneten Volkes aufgrund der Nähe zur Insel des Endes nieder, deren besondere Ausstrahlung sie anzog. Im Laufe des Silbernen Zeitalter wuchs die anfangs kleine Siedlung

Lewinien

Geschichte Frühzeit Das Land, das später Lewinien genannt werden sollte, war zu Beginn des Steinernen Zeitalters von Wald bedeckt und wesentlich weitläufiger. Als am Ende des Zeitalters die großen Gletscher der Gebirge abschmolzen, versank ein Teil des Landes im Meer, wodurch die Halbinsel Breadanon in ihrer späteren Gestalt entstand. Im Kupfernen Zeitalter ließen sich die

Amnua

Allgemein Der südliche Teil der Amnua entsprang als Wasserfall aus dem See Inoraia bei Finiors Tor, von wo aus er durch ein tiefes Tal nach Süden floss. Bereits bei seinem Ursprung war der Fluss sehr breit. Zwischen den Ödlanden Luvatarias und der Wildnis im Nordwesten Theladiens hindurch strömte die Amnua ins Tiefland von Erbarior hinaus,

Lirasur

Geschichte Frühzeit Das Land, das später Lirasur genannt wurde, war seit Beginn des Steinernen Zeitalters bewaldet und wurde im Kupfernen Zeitalter von den Ranchar besiedelt. Als im Jahr 627 E.Z. der Große Waldbrand ausbrach, verschwanden diese nach Osten. Die Wälder machten Wiesen und Sümpfen Platz. Entlang des Südufers des Flusses Amnua gründeten die Linath aus

Trisantall

Geschichte Gründung Trisantall entstand im Laufe des achtzehnten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters an dem Ort, an dem die Straße, die von Solmanad nach Nyktaven führte, auf jene traf, die nordwärts nach Guilar verlief. An dieser Kreuzung ließen sich zahlreiche Händler nieder. Aus einigen Häusern wurde bald eine ansehnliche Stadt. Aufgrund der Bedeutung der Straßenkreuzung für