Arten

Voller Leben sind die Weiten Saruchos. Pflanzen und Tiere, Pilze und, was auch immer sonst noch so kreucht und fleucht, findet Ihr hier.

Horonvári

Beschreibung Aussehen Die Horonvári sahen aus wie vermummte Menschen. Sie trugen lange, schwarze Umhänge, die ihren ganzen Körper umhüllten und es ihnen erlaubten, mit der Finsternis zu verschmelzen. Ihre Gesichter waren stets unter schweren Kapuzen verborgen. Geschlechterunterschiede Wiewohl die Horonvári aus den Knochen von Menschen erschaffen wurden, besaßen sie selbst kein Geschlecht. Fortbewegung Die Horonvári […]

Leuhörner

Beschreibung Aussehen Leuhörner waren große, katzenhafte Raubtiere. Sie hatten schlanke, von dunkelgrauem Fell bedeckte Körper, die in langen Schweifen endeten. Auf ihren Köpfen trugen sie gebogene Hörner wie die von Ziegen. Geschlechterunterschiede Männliche Leuhörner waren größer und kräftiger als ihre weiblichen Artgenossen. Unterhalb ihrer Hörner trugen sie lange Mähnen. Fortbewegung Leuhörner bewegten sich auf allen

Darikarier

Beschreibung Aussehen Darikarier waren riesige, wurmartige Geschöpfe, die eine Länge von bis zu fünfzig Fuß erreichen konnten. Ihr ganzer Körper war von harten Schuppen bedeckt. Sie besaßen weder Augen noch Ohren, jedoch ein großes Maul mit etlichen Reihen spitzer Zähne. Sie hatten sechs schlanke Beine, die in jeweils einer langen Klaue endeten. Geschlechterunterschiede Weibliche Darikarier

Mahre

Beschreibung Aussehen Mahre sahen für gewöhnlich aus wie verzerrte Abbilder der Tiere, aus denen sie entstanden waren. Ihre Augen waren meist von einem leuchtenden Rot, ihre Krallen und Zähne ungewöhnlich groß. Geschlechterunterschiede Männliche und weibliche Mahre unterschieden sich auf dieselbe Weise wie die Tiere, die sie einst gewesen waren. Fortbewegung Mahre bewegten sich oftmals schneller,

Ülrhâjûrhimäshghâr

Siehe: Wassergeister Allgemein Ülrhâjûrhimäshghâr war die Bezeichnung der Gnomen aus dem Verlorenen Wald für die Wassergeister des Velemraia. Erwähnung

Wassergeister

auch bekannt als: Ülrhâjûrhimäshghâr Beschreibung Aussehen Wassergeister konnten wie die meisten Mi Sarucho ihre Gestalt wechseln. So traten sie bisweilen als große Fische oder Wasservögel auf. Wenn sie mit Menschen zu tun hatten, nahmen sie meist deren Gestalt an. Geschlechterunterschiede In ihrer körperlichen Gestalt unterschieden sich die Geschlechter der Wassergeister auf dieselbe Weise wie die

Verachani

Beschreibung Aussehen Verachani waren große, aufrecht gehende Echsen. Sie hatten äußerst kräftige Körper und lange Schweife. Ihre Köpfe waren mit langen Hörnern besetzt, ihre roten Augen verhältnismäßig klein. Die meisten von ihnen waren zwischen zehn und zwölf Fuß groß. Geschlechterunterschiede Äußerlich unterschieden sich männliche und weibliche Verachani kaum voneinander. Die Weibchen waren jedoch meist etwas

Sandluchse

Beschreibung Aussehen Sandluchse waren mittelgroße, sandfarbene Raubkatzen. Äußerlich ähnelten sie gewöhnlichen Luchsen, doch hatten sie längere Schweife und waren etwas schlanker gebaut als diese. An ihren Ohren trugen sie schwarze Pinsel. Geschlechterunterschiede Männliche Sandluchse waren meist größer und kräftiger als ihre weiblichen Artgenossen. Fortbewegung Sandluchse bewegten sich auf allen Vieren fort. Sie waren sehr wendig

Lebendige Tote

Beschreibung Aussehen Lebendige Tote waren die durch die Heiligen Künste zu falschem Leben erweckten Leichen von verstorbenen Lebewesen. Als solche waren die meisten von ihnen bis zu einem gewissen Grad verwest, was ihnen ein sehr unangenehmes Äußeres verlieh. Nicht selten fehlten ihnen auch lebenswichtige Körperteile. Geschlechterunterschiede Lebendige Tote unterschieden sich im Geschlecht wie die Lebewesen,

Zrykzryk

Beschreibung Aussehen Zrykzryk waren große Käfer mit einem grünlich golden schimmernden Panzer. Geschlechterunterschiede Männliche und weibliche Zrykzryk waren nur schwer auseinanderzuhalten. Fortbewegung Zrykzryk bewegten sich für gewöhnlich krabbelnd auf ihren sechs Beinen fort. Sie konnten zwar fliegen, waren darin jedoch nicht sonderlich ausdauernd. Geschichte Zrykzryk tauchten zum ersten Mal im Steinernen Zeitalter im Westen von