Arten

Voller Leben sind die Weiten Saruchos. Pflanzen und Tiere, Pilze und, was auch immer sonst noch so kreucht und fleucht, findet Ihr hier.

Knochenbrecher

Siehe: Wraschag Allgemein Knochenbrecher war die Bezeichnung, die Menschen für die Wraschag – eine Kreuzung aus Mensch und Mursog – verwendeten, da die Geschöpfe recht groß waren und in der Schlacht meist großen Schaden anrichteten. Erwähnung

Wraschag

auch bekannt als: Knochenbrecher Beschreibung Aussehen Wraschag waren für gewöhnlich zwischen fünf und sieben Fuß groß und damit wesentlich größer als reinrassige Mursogi. Sie besaßen kräftige Körper und breite Schultern. Ihre Nasen waren breit und flach, ihr Mund lippenlos und mit kleinen, spitzen Zähnen besetzt. Ein Kranz von bis zu sechs kleinen Hörnern krönte ihre

Curachi

Beschreibung Aussehen Die meisten Curachi hatten keine körperliche Gestalt, verwandelten jedoch die des Wesens, von dem sie Besitz ergriffen, zu einem Abbild der, die sie selbst vor ihrem Tod getragen hatten. Bisweilen veränderten sich nur die Augen ihres Wirtes, die meist einen dunkelroten bis veilchenblauen Farbton annahmen. Oftmals nahmen Curachi die Gestalt großer, schattenhafter Menschen

Wiere

Beschreibung Aussehen Wiere waren für gewöhnlich zwischen sechs und zwölf Fuß große Ungeheuer. Ihr ganzer Körper war mit einem dichten Fell bedeckt, das schneeweiß, grau, aber auch pechschwarz sein konnte, sodass sie bisweilen wie übergroße Wölfe oder Raubkatzen anmuteten. Ihr Maul war voller spitzer Reißzähne, ihre Pranken waren mit dolchartigen Klauen besetzt. Manche Wiere besaßen

Dornrücken

Beschreibung Aussehen Dornrücken waren große Untiere, die entfernt mit den Drachen verwandt waren. Sie hatten vier stämmige Beine mit klauenbesetzten Pranken. Ihr breiter Rücken war von einem beinahe undurchdringlichen Schuppenpanzer bedeckt, aus dem lange Stacheln ragten. Die Stirn und Augenlider waren ebenfalls gepanzert. Aus dem Kopf eines Dornrücken ragten vier lange, kreuzförmig angeordnete Hörner. Das

Irrlichter

Beschreibung Aussehen Irrlichter waren kleine, durchsichtige Lichtwesen, die wie fahle Flammen aussahen. Sie besaßen keinerlei festen Körper und kaum Bewusstsein, wohl aber Gefühle. Die Farbe eines Irrlichtes, die zwischen einem blassen Grün, Blau und einem dunklen Rot wechseln konnte, hing von ebendiesen Gefühlen ab. Fortbewegung Irrlichter bewegten sich schwebend fort. Da sie keinen richtigen Körper

Schuppenbaum

Allgemein Der Schuppenbaum war ein Laubbaum mit auffälliger Rinde, die in dünnen Schichten abblätterte und fleckige Muster an Stamm und Ästen hinterließ. Da der Baum recht anspruchslos war, kam er in Wäldern ebenso häufig vor wie auf freiem Feld. Oftmals wurde er dafür verwendet, um Straßen zu beschatten. Geschichte Schuppenbäume gab es bereits seit dem

Gnomen

Beschreibung Aussehen Gnomen waren aufrecht gehende Wesen, die äußerlich Menschen ähnelten. Sie waren jedoch sehr klein, sodass selbst erwachsene Gnomen selten größer als drei Fuß wurden. Die meisten Gnomen hatten sehr dunkle, fast schwarze Augen. Geschlechterunterschiede Wie bei Menschen konnte man Frauen und Männer auch bei Gnomen am Aussehen unterscheiden. So waren Gnomenfrauen für gewöhnlich

Truzhun

Siehe: Mursogi Allgemein Truzhun war die Bezeichnung, die die Mursogi für sich selbst verwendeten. Erwähnung

Höhlenstachler

Beschreibung Aussehen Höhlenstachler waren etwa drei Fuß lange Fische mit bleichen, silbergrauen Schuppen. Sie hatten sieben seltsam geformte, rötliche Flossen und einen breiten, kurzen Schweif. Geschlechterunterschiede Weibliche Höhlenstachler waren meist ein wenig größer als ihre männlichen Artgenossen. Fortbewegung Höhlenstachler bewegen sich größtenteils mit ihren kräftigen Brustflossen und ihrem Schweif fort. Sie waren weder sonderlich schnell