Menschen

Zu Tausenden bevölkern Menschen die weiten Reiche Saruchos. Hier findet Ihr die Namhaftesten unter ihnen.

Maag

Geschichte Junge Jahre Maag wurde im Jahr 813 ST.Z. als ältester Sohn des Königs eines kleinen Reiches im Süden von Varunia geboren. Von seinem Vater lernte er von Kindheit an, was zum Herrschen nötig war. Maag war erst zwanzig Jahre alt, als sein Vater starb und er die Führung des Reiches übernehmen musste. Er herrschte, […]

Vallaréa

Geschichte Junge Jahre Vallaréa wurde im Jahr 692 K.Z. in Tuchelor auf der Insel Elva Illéos geboren. Schon in ihrer Kindheit war sie sehr neugierig, sodass sie, sobald sie gehen konnte, die umliegenden Wälder erkundete. Als Erwachsene reiste sie die ständig durch das Land, um all dessen Wunder zu erforschen. Als Almarions Kinder verlauten ließen,

Mereno

Geschichte Junge Jahre Mereno wurde im Jahr 1978 E.Z. als Sohn der Gräfin von Miena in Miena geboren. Er wuchs unter der strengen Obhut seiner Mutter auf, die nichts anderes im Sinn hatte, als ihn zu ihrem Nachfolger zu erziehen. Sie erlaubte ihm nichts, was ihm Freude bereitete, und sorgte dafür, dass er im Alter

Lowild

Geschichte Junge Jahre Lowild wurde im Jahr 2003 E.Z. als Tochter Merenos, des Grafen von Miena, in Miena geboren. Im Haus ihres Vaters verlebte sie eine unbeschwerte Kindheit, doch änderte sich dies, als sie sechzehn Jahre alt wurde. Fortan versuchte ihr Vater beständig, sie an befreundete Edelmänner oder reiche Kaufleute zu verheiraten. Lowild die an

Glawin

Geschichte Junge Jahre Glawin wurde im Jahr 2001 E.Z. als Sohn einer Priesterin in Miena geboren. Als er alt genug war, ging er bei einem Schneider in die Lehre, um kurz darauf seine eigene Schneiderei zu eröffnen. Diese war sehr erfolgreich, sodass Mereno, der Graf von Miena, aufmerksam auf ihn wurde und ihn anstellte, um

Caisalmor

Geschichte Junge Jahre Caisalmor wurde im Jahr 600 E.Z. in als Sohn von Almári aus Nelamis’ Volk in Agomitur geboren. Als solcher kam er schon früh mit den Heiligen Künsten in Berührung, jedoch auch mit den Grenzen, die der Rat der Sieben gesetzt hatte. Er war dreiundzwanzig Jahre alt, als Agomitur von den Culmoriern unter

Juwin

Geschichte Juwin wurde im Jahr 1897 E.Z. als Sohn einer Bauernfamilie in einem kleinen Dorf am Rande der Bockhöhen in Ertanien geboren. Sein Leben war hart und entbehrungsreich. Eines Tages verirrte er sich auf der Jagd in den Bockhöhen in das Königreich der Hamster. Dort traf er auf die Königin der Hamster, die ihm ein

Otar

Siehe: Walgurmach Allgemein Otar war der Geburtsname Walgurmachs, des zwanzigsten Königs von Orvolor. Er legte diesen Namen ab, nachdem er sein Wappen geändert hatte. Erwähnung

Walgurmach

auch bekannt als: Otar Geschichte Junge Jahre Otar wurde im Jahr 648 E.Z. als einziger Sohn einer Adelsfamilie in einer Festung im Westen des Fürstentums Styronna geboren. Seine Kindheit war von zahlreichen Überfällen der Culmorier geprägt, die über das benachbarte Orvolor herrschten. Er war sechzehn Jahre alt, als seine Eltern bei einem dieser Angriffe starben.

Laminas

Geschichte Junge Jahre Laminas wurde im Jahr 1350 E.Z. als Sohn der Almar Amanara in Agomitur geboren. Seinen Vater lernte er nie kennen, war dieser doch im Krieg der Sieben Herrscher gefallen. Mit acht Jahren verlor er auch seine Mutter, die damalige Erzblüte der Stahlrose, die bei dem Versuch, die Sieben Herrscher in Curachdar anzugreifen,